Wer gelangt in ,höhere' Berufe? Genügt eine einschlägige Fachlichkeit oder dominieren soziale, herkunftsbasierte Selektionseffekte? Welche Rolle spielen die Zugangsschleusen Hochschulstudium und Berufseintritt? Wer bestimmt die Regeln des Feldes, definiert also, was gute professionelle Praxis und die richtige Person dafür ist? All diese Fragen versucht der vorliegende Band mit der dafür erforderlichen Verknüpfung von Professions- und Ungleichheitssoziologie auszuloten. Die Beiträge schlagen eine erste Schneise in ein theoriebezogen und empirisch noch weitgehend unbeackertes Feld.



Vorwort
Höhere Berufe": Begrenzter Zugang?

Autorentext
Tobias Sander, Dr., leitet seit 2009 den Bereich Studium und Lehre an der Hochschule Hannover und hier u.a. die BMBF-Projekte 'MyStudy' und 'Aufstieg durch Bildung'. Von 2002 bis 2009 war er wissenschaftlicher Angestellter an den Universitäten Göttingen, Flensburg und Karlsruhe (Post-Doc). Nebenberuflich berät er Länder und Kommunen in verschiedenen Feldern der Sozialplanung.
Titel
Das Personal der Professionen
EAN
9783779952954
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.01.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.35 MB
Anzahl Seiten
238