Nicht zuletzt aufgrund der geringen Fertigungstiefe bei den Automobilherstellern spielen Optimierungen durch Supply Chain Management (SCM) in der Automobilindustrie eine herausragende Rolle. David Braun leitet systematisch ab, welche SCM-Maßnahmen in den Unternehmen der Automobilindustrie Anwendung finden, und welche darüber hinaus denkbar sind. Er zeigt, von welchen SCM-Maßnahmen sowohl Automobilzulieferer als auch Automobilhersteller vor dem Hintergrund einer Make-to-Stock- und einer Build-to-Order-Supply-Chain profitieren. Zu diesem Zweck wird ein Bewertungsmodell für SCM-Maßnahmen entwickelt, welches sich zur Anwendung in der Unternehmenspraxis eignet.

Autorentext

Dr. David Braun promovierte bei Prof. Dr. Ingrid Göpfert am Lehrstuhl für ABWL und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.



Inhalt

Modellierung eines Bewertungsschemas für Supply-Chain-Management-Maßnahmen

Abbildung des Betrachtungsgegenstandes - die Prozesskette gemäß Make-to-Stock und Build-to-Order

Identifikation und Wirkungsanalyse von SCM-Maßnahmen

Bündelung von Transportprozessen

Titel
Von welchen Supply-Chain-Management-Maßnahmen profitieren Automobilzulieferer?
Untertitel
Eine wertorientierte Analyse an der Schnittstelle zwischen Zulieferer und Automobilhersteller
EAN
9783834971784
ISBN
978-3-8349-7178-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.11.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
321
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv