Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (Musikwissenschaft), Veranstaltung: GlobalPop und Popkultur in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Bongo Flava ist tansanischer HipHop mit Einflüssen traditioneller afrikanischer Musik. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Musikstils in Hinblick auf soziokulturelle Faktoren. Im Folgenden wird, die Mechanismen und Vorgänge innerhalb dieser Branche und ihre wechselseitigen Auswirkungen auf die Gesellschaft skizzieren. Zunächst wird kurz die Entwicklung der Medien in Tansania erläutert, dann die Entstehung und Entwicklung des Bongo Flava präsentiert und abschließend folgt eine Beschreibung der Musikindustrie.

Titel
Bongo Flava. Entstehung und Entwicklung der tansanischen HipHop-Bewegung
EAN
9783668143418
ISBN
978-3-668-14341-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.02.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.71 MB
Anzahl Seiten
12
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch