Das essential bietet eine fundierte und kompakte Einführung in den Bildungsbegriff. Es schlägt einen Bogen von seinen philosophischen Wurzeln und klassischen Bildungstheorien bis hin zu aktuellen Paradigmen der Bildungsforschung. Bildung erscheint dabei als Selbst- und Weltverhältnis, als Persönlichkeitsentfaltung, Kompetenzentwicklung sowie als ethische Aufgabe.
Behandelt werden unter anderem geisteswissenschaftliche, kritische und empirische Perspektiven sowie disziplinäre Konzepte wie kulturelle, ästhetische, inklusive und frühkindliche Bildung. Reflexionsimpulse zu Halbbildung, Bildungsethik und digitalen Herausforderungen runden den Band ab. Ein begleitender Online-Kurs bietet vertiefende Materialien und praxisnahe Anregungen.

Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.



Konzentrierte Einführung in den Bildungsbegriff Hier finden Sie einen kurzen Einblick in den Onlinekurs: sn.pub/4yWLb7 Praxisorientierte Einführung für Studierende und Praktiker*innen

Autorentext

Prof. Dr. David Kergel ist Hochschullehrer und Bildungsforscher. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Bildungsphilosophie, der digitalen Bildung und der kritischen Sozialforschung.

Birte Heidkamp-Kergel, M.A., ist Leiterin der Abteilung Lehrinnovationen, Digitale Lehre & E-Learning am Zentrum für Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre der Hochschule Rhein-Waal. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind E-Learning, macht- und diversitätssensible Organisationsforschung, Diversität im digitalen Zeitalter, qualitative Bildungs- und Lernforschung.



Inhalt

Einleitung: Bildung als deutungsoffener Begriff.- Philosophische Bedeutung des Bildungsbgriffs.- Paradigmenspezifische Bildungsforschung in der Erziehungswissenschaft.- Zur Trennung von Bildungstheorie und empirischer Bildungsforschung.- Disziplinäre Bildungsverständnisse.- Fazit.

Titel
Bildung - Verortung eines pädagogischen Leitbegriffs
EAN
9783658483432
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
16.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
43
Lesemotiv