Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mitarbeiter eines Teams lösen oftmals Aufgaben für sich und es findet kein richti- ger Austausch innerhalb der Gruppe statt. Die Erfahrungen und das Wissen der ein- zelnen Teammitglieder können so nicht für die Aufgabe und das Vorankommen des Teams genutzt werden. Es entsteht kein Zusammenhalt innerhalb des Teams. Eine Gruppe aus verschiedenen Teilnehmern entwickelt sich erst mit der Zeit zu einem Team, welches effektiv und im Gruppenzusammenhalt auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet. Diese Hausarbeit beschäftigt sich deshalb mit der Entwicklung eines Teams, die Bruce W. Tuckman in 5 Phasen unterteilt, und wichtigen Verhaltensweisen und Auf- gaben des Teamleiters während dieser Phasen. Zum Abschluss wird noch auf das Johari-Fenster eingegangen, das die Veränderung von Selbst- und Fremdwahrnehmung im Verlaufe eines Gruppenprozesses darstellt und wie es helfen kann, ein Team zu stärken und voranzubringen. Mit einem Fazit endet dann diese Ausarbeitung, in der wesentliche Inhalte nochmals zusammengefasst werden.

Titel
Teambildungsphasen und das Johari-Fenster
EAN
9783640813049
ISBN
978-3-640-81304-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.01.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch