Joseph Raz has become one of the most influential legal philosophers. This book offers a broader reception of his works. David Kuch focuses on Raz' writings about the normativity and the authority of law and relates them to the works of authors like Bentham, Kelsen, Hart and Dworkin.

Joseph Raz zählt zu den bedeutendsten Autoren der zeitgenössischen Rechtsphilosophie. Im deutschsprachigen Raum ist sein Werk aber kaum bekannt. David Kuch schließt mit der vorliegenden Studie diese Rezeptionslücke. Er unternimmt erstmals eine breitere Aufarbeitung von Raz' Schriften aus rechtswissenschaftlicher Perspektive. Anhand der Primärliteratur spannt er den Bogen vom Handlungsbegriff über die Normentheorie zur Theorie des Rechts als der einzigen sozialen Institution mit umfassendem Autoritätsanspruch. Ist die Entstehung genuin rechtlicher Handlungspflichten möglich? Welche Begründungslasten ergeben sich für sie? Welche Rolle spielen Sanktionen? Joseph Raz verhilft klassischen Themen zu neuer Form, indem er ältere Antwortversuche - etwa von Hart, Bentham, Kelsen und Dworkin - kritisch be- und hinterfragt. Sein Ergebnis: Das Recht nimmt sehr viel mehr Autorität für sich in Anspruch als es besitzt.

Autorentext
ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht an der Universität Konstanz.
Titel
Die Autorität des Rechts
Untertitel
Zur Rechtsphilosophie von Joseph Raz
EAN
9783161597404
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
4.78 MB
Anzahl Seiten
388
Lesemotiv