Performances erzeugen Erfahrungen des Unbegreifbaren. Denis Leifeld liefert einen Ansatz zur Versprachlichung und Analyse dieser Wirkungen.

Performer faszinieren, irritieren und machen sprachlos. Sie konfrontieren ihr Publikum mit Erfahrungen des Unbegreifbaren einer der intensivsten Wirkungen im zeitgenössischen Theater und der Gegenwartskunst.Wie aber kann Sprachlosigkeit versprachlicht werden?Mit dieser Frage erschließt Denis Leifeld ein zentrales Problem der Kunst- und Theaterwissenschaft und liefert einen entscheidenden Beitrag zur Fortentwicklung der Aufführungsanalyse. Anhand von Performances von Romeo Castellucci, Steven Cohen und japanischen Cosplayern erarbeitet er eine wissenschaftliche Schreibweise, die bisherige Normen überschreitet, um die Erfahrungen des Unbegreifbaren zu analysieren und sie im Schreiben zu vergegenwärtigen.

Autorentext
Denis Leifeld (Dr. phil.) promovierte im Fach Theaterwissenschaft und arbeitet als Kultur- und Bildungsmanager.

Klappentext

Performances create experiences of the intangible. Denis Leifeld provides an approach to articulating and analyzing these effects.

Titel
Performances zur Sprache bringen
Untertitel
Zur Aufführungsanalyse von Performern in Theater und Kunst
EAN
9783839428054
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.66 MB
Anzahl Seiten
310
Lesemotiv