In Zeiten, in denen man um jeden Kunden kämpfen und versuchen muss, kosteneffizient und flexibel am Markt zu sein, ist es umso wichtiger, eine gezielte Kundenansprache zu beherrschen. Für den Verkauf und den Abschluss von Versicherungen ist es für Versicherungsberater und Versicherungsberaterinnnen von Vorteil, wenn sie den jeweiligen Kundentyp in seinem Konsumverhalten anhand der Ausprägung des Emotions- und Motivprogramms erkennen können. Eine Zielgruppensegmentierung nach dem limbischen Modell und der Bevorzugung von bestimmten Versicherungen wird angedacht. Es kann davon ausgegangen werden, dass es einen Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit von Kunden und Kundinnen und der Bevorzugung verschiedener Versicherungsprodukte gibt. Wesentlich sind auch die Kundenwünsche in Bezug auf die Versicherungsberater und Versicherungsberaterinnen, die Kontaktmodalitäten, das Image der Versicherungsbranche, die Kundenzufriedenheit in der Beratung und der allgemeine Wissensstand bezüglich Versicherungen in Österreich.

Denise Dolezal wurde 1967 in Wien geboren. Das Studium der Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Donau Universität Krems absolvierte sie erfolgreich im Jahr 2017. Die Autorin kann bereits auf 17 Jahre praktische Erfahrung als selbständige Versicherungsagentin und gewerbliche Vermögensberaterin zurückblicken, die ihr bei der Erstellung der vorliegenden Studie sehr hilfreich war.



Autorentext

Denise Dolezal wurde 1967 in Wien geboren. Das Studium der Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Donau Universität Krems absolvierte sie erfolgreich im Jahr 2017. Die Autorin kann bereits auf 17 Jahre praktische Erfahrung als selbständige Versicherungsagentin und gewerbliche Vermögensberaterin zurückblicken, die ihr bei der Erstellung der vorliegenden Studie sehr hilfreich war.



Zusammenfassung
In Zeiten, in denen man um jeden Kunden kampfen und versuchen muss, kosteneffizient und flexibel am Markt zu sein, ist es umso wichtiger, eine gezielte Kundenansprache zu beherrschen. Fur den Verkauf und den Abschluss von Versicherungen ist es fur Versicherungsberater und Versicherungsberaterinnnen von Vorteil, wenn sie den jeweiligen Kundentyp in seinem Konsumverhalten anhand der Auspragung des Emotions- und Motivprogramms erkennen konnen. Eine Zielgruppensegmentierung nach dem limbischen Modell und der Bevorzugung von bestimmten Versicherungen wird angedacht. Es kann davon ausgegangen werden, dass es einen Zusammenhang zwischen der Personlichkeit von Kunden und Kundinnen und der Bevorzugung verschiedener Versicherungsprodukte gibt. Wesentlich sind auch die Kundenwunsche in Bezug auf die Versicherungsberater und Versicherungsberaterinnen, die Kontaktmodalitaten, das Image der Versicherungsbranche, die Kundenzufriedenheit in der Beratung und der allgemeine Wissensstand bezuglich Versicherungen in Osterreich.
Titel
Neuromarketing im Versicherungsverkauf. Der Einfluss limbischer Kundentypen auf den Abschluss von Versicherungen
EAN
9783961460434
ISBN
978-3-96146-043-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.08.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
6.22 MB
Anzahl Seiten
140
Untertitel
Deutsch