Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,7, Universitt Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Private Equity Fonds erwerben Mehr- oder Minderheitsbeteiligungen an nicht-brsennotierten Unternehmen (Zielunternehmen), um sie nach einem zeitlich befristeten Zeitraum (meist vier bis sieben Jahre ) mit einer positiven Rendite wieder zu verkaufen. Nach dem Erwerb des Zielunternehmens wird versucht, dessen Wert durch Unternehmenswachstum sowie Produktivitts- bzw. Effizienzsteigerungen zu erhhen. Diese Wertsteigerung soll sich dann im spteren Verkaufspreis widerspiegeln. Abhngig von Gesellschaftsform der Zielgesellschaft und Anteil der Beteiligungen ergeben sich fr Auszahlungen an Gesellschafter verschiedene Mglichkeiten und Einschrnkungen zur Rekapitalisierung.

Titel
Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen
EAN
9783640470396
ISBN
978-3-640-47039-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.11.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
19
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch