Keine ausführliche Beschreibung für "Des Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel" verfügbar.
Zusammenfassung
In 28 Aufsatzen deutscher, polnischer, russischer und estnischer Fachwissenschaftler werden neueste Forschungsergebnisse zu verschiedenen Aspekten der ostpreuischen Kulturgeschichte behandelt. Die Aufsatze widmen sich der Konigsberger Buch- und Bibliotheksgeschichte, den historischen Beziehungen des Herzogtums Preuen zu seinen Nachbarn und den konfessionellen Konflikten des 16. und 17. Jahrhunderts, der Universitat, den bildenden Kunsten und der Musik sowie der Historiographie und Literaturgeschichte. Der Band zeichnet sich auerdem dadurch aus, da zahlreiche Quellen hier erstmals ediert bzw. bibliographisch erfat werden, darunter beispielsweise das Liederbuch Abrahams von Dohna.
Titel
Des Weltberuffenen Simplicissimi Pralerey und Gepräng mit seinem Teutschen Michel
Editor
EAN
9783110965995
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
19.02.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
65
Auflage
Abdruck d. Erstausg. 1673. Reprint 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.