Dieser ausbildungs- und praxisbezogene Grundriss vermittelt verständlich das umweltrechtliche Basiswissen. Der Stoff ist mit Schaubildern, Marginalien und Wiederholungsfragen didaktisch besonders anschaulich aufbereitet. Ein Index erläutert die jeweiligen Fachbegriffe. Die wichtigsten Normen sind im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den für die gelungene Fallbearbeitung notwendigen Verweisen versehen. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, findet hier alles, was er dazu braucht. In die Neuauflage des bewährten Lehrbuchs wurden alle relevanten Gesetzesänderungen und einschlägigen Urteile eingearbeitet.

Übersichtlich, anschaulich, prägnant Mit Illustrationen, Fallbeispielen und Wiederholungsfragen

Inhalt
Gliederung.- Grundlagen und Grundbegriffe des Umweltschutzes.- Instrumente und Verhaltenssteuerung.- Umweltverfassungsrecht.- Europäisches Umweltrecht.- Immissionsschutzrecht.- Kreislaufwirtschaft-/Abfallrecht.- Atom- und Strahlenschutzrecht.- Bodenschutzrecht.- Gentechnikrecht.- Gefahrstoffrecht.- Gewässerschutzrecht.- Naturschutz- und Landschaftspflegerecht.- Umweltstrafrecht.- Umwelthaftungsrecht.- Fall: Waldschäden.- Register.
Titel
Umweltrecht
Untertitel
Schnell erfaßt
Zeichnung von
EAN
9783662106921
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
397
Lesemotiv