GSF - Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH München, MEDIS - Institut für Medizinische Informatik und Systemforschung



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Versorgungsstruktur.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Scheine.- 2.3 Ärzte.- 2.4 Patienten.- 3 Diagnosenstruktur.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Auftretenshäufigkeiten von Diagnosen und Diagnosengruppen.- 3.3 Männer- und Frauenkrankheiten.- 3.4 Alters- und Kinderkrankheiten.- 3.5 Diagnosen in unterschiedlichen Versorgungssituationen.- 3.6 Implikationen von Diagnosenaggregationen.- 3.7 Exemplarische multivariate Auswertungen.- 3.8 Prävalenzvergleiche.- 3.9 Multimorbidität und Diagnosenzahlen pro Patient.- 4 Kosten und Leistungen bei Diagnosen.- 4.1 Kosten.- 4.2 Leistungen.- 5 Zusammenfassung.- Variablen.- Diagnosen.- Tabellenanhang.- Literatur.
Titel
Diagnosenstruktur in der ambulanten Versorgung
Untertitel
Explorative Auswertungen
EAN
9783642828911
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
248
Auflage
1987
Lesemotiv