Über 70 Jahre ist die geglückte Demokratie (Edgar Wolfrum) nun alt. Dies ist Anlass, zurückzuschauen auf die Anfänge der Bundesrepublik Deutschland, auf das Wirtschaftswunder, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung, den Kalten Krieg und die globalisierte Welt nach 1989/90, auf Höhen und Tiefen, auf Krisen und neue Herausforderungen von den frühen 1950ern bis heute. Über 150 Karikaturen von Fritz Behrendt, Alfred Beier-Red und Horst Haitzinger, drei der bekanntesten deutschen Karikaturisten, rufen dem Leser dabei als anschauliche Quellen nicht nur die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der vergangenen sieben Dekaden in Erinnerung. Sie konfrontieren den heutigen Betrachter zugleich mit einem unverstellten, zeitgenössischen Urteil, dem man aus der historischen Rückschau teils entschieden zustimmen, teils genauso entschieden widersprechen möchte.
Autorentext
Dr. Ulrich Schnakenberg ist einer der führenden deutschen Experten für die politische Karikatur des 20. Jahrhunderts. Der Autor ist Geschichts- und Politiklehrer sowie in der Referendarausbildung tätig.
Zusammenfassung
Uber 70 Jahre ist die "e;gegluckte Demokratie"e; (Edgar Wolfrum) nun alt. Dies ist Anlass, zuruckzuschauen auf die Anfange der Bundesrepublik Deutschland, auf das Wirtschaftswunder, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung, den Kalten Krieg und die globalisierte Welt nach 1989/90, auf Hohen und Tiefen, auf Krisen und neue Herausforderungen von den fruhen 1950ern bis heute. ber 150 Karikaturen von Fritz Behrendt, Alfred Beier-Red und Horst Haitzinger, drei der bekanntesten deutschen Karikaturisten, rufen dem Leser dabei als anschauliche Quellen nicht nur die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der vergangenen sieben Dekaden in Erinnerung. Sie konfrontieren den heutigen Betrachter zugleich mit einem unverstellten, zeitgenssischen Urteil, dem man aus der historischen Rckschau teils entschieden zustimmen, teils genauso entschieden widersprechen mchte.
Inhalt
Vorwort Einleitung Editorische Notizen und Danksagung 70 Jahre Bundesrepublik in Karikaturen Literaturhinweise
Autorentext
Dr. Ulrich Schnakenberg ist einer der führenden deutschen Experten für die politische Karikatur des 20. Jahrhunderts. Der Autor ist Geschichts- und Politiklehrer sowie in der Referendarausbildung tätig.
Zusammenfassung
Uber 70 Jahre ist die "e;gegluckte Demokratie"e; (Edgar Wolfrum) nun alt. Dies ist Anlass, zuruckzuschauen auf die Anfange der Bundesrepublik Deutschland, auf das Wirtschaftswunder, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung, den Kalten Krieg und die globalisierte Welt nach 1989/90, auf Hohen und Tiefen, auf Krisen und neue Herausforderungen von den fruhen 1950ern bis heute. ber 150 Karikaturen von Fritz Behrendt, Alfred Beier-Red und Horst Haitzinger, drei der bekanntesten deutschen Karikaturisten, rufen dem Leser dabei als anschauliche Quellen nicht nur die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der vergangenen sieben Dekaden in Erinnerung. Sie konfrontieren den heutigen Betrachter zugleich mit einem unverstellten, zeitgenssischen Urteil, dem man aus der historischen Rckschau teils entschieden zustimmen, teils genauso entschieden widersprechen mchte.
Inhalt
Vorwort Einleitung Editorische Notizen und Danksagung 70 Jahre Bundesrepublik in Karikaturen Literaturhinweise
Titel
Deutsche Geschichte in Karikaturen
Untertitel
Eine visuelle Geschichte unserer Demokratie. Von 1949 bis zur Gegenwart. Karikaturen von Fritz Behrendt, Alfred Beier-Red, Horst Haitzinger. Vorwort von Norbert Lammert
Editor
EAN
9783734408823
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
176
Größe
H21mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.