Eine Stadt. Ein Abend. Sechsmal die Chance auf die große Liebe.
New York. Eine Hitzewelle legt die Stadt lahm und während Manhattan in Dunkelheit versinkt, kommen überraschende Wahrheiten ans Licht, aus Freundschaft entsteht Liebe und alles scheint plötzlich möglich: 1. Ein Ex-Pärchen tut sich zusammen, um von Manhattan nach Brooklyn zu gelangen. 2. Zwei Mädchen auf der Suche nach einem Foto finden etwas ganz Anderes. 3. Zwei Highschool-Jungs stecken in der U-Bahn fest und stellen sich ihren Gefühlen. 4. Zwei beste Freunde reden sich in der New York Public Library die Köpfe heiß über die Liebe. 5. Drei Teens unterwegs auf Klassenfahrt in New York - das Liebesdreieck ist vorprogrammiert. 6. Zwei Fremde kommen sich näher bei einer hitzigen Diskussion über Identität und Liebe.

Sechs Geschichten über die Liebe in all ihren Formen. Elektrisierend, charmant, herzzerreißend und humorvoll erzählt von sechs Schwarzen YA-Bestsellerautorinnen!

Dhonielle Clayton ist die New York Times-Bestsellerautorin der Belles-Serie und Co-Autorin der Dilogie Tiny Pretty Things, die auf Netflix verfilmt wurde. Sie stammt aus einem Vorort von Washington, D.C. und ist die COO der Nonprofit-Organisation We Need Diverse Books und Co-Gründerin der CAKE Literary-Agentur.



Eine Stadt. Ein Abend. Sechsmal die Chance auf die große Liebe.

New York. Eine Hitzewelle legt die Stadt lahm und während Manhattan in Dunkelheit versinkt, kommen überraschende Wahrheiten ans Licht, aus Freundschaft entsteht Liebe und alles scheint plötzlich möglich: 1. Ein Ex-Pärchen tut sich zusammen, um von Manhattan nach Brooklyn zu gelangen. 2. Zwei Mädchen auf der Suche nach einem Foto finden etwas ganz Anderes. 3. Zwei Highschool-Jungs stecken in der U-Bahn fest und stellen sich ihren Gefühlen. 4. Zwei beste Freunde reden sich in der New York Public Library die Köpfe heiß über die Liebe. 5. Drei Teens unterwegs auf Klassenfahrt in New York das Liebesdreieck ist vorprogrammiert. 6. Zwei Fremde kommen sich näher bei einer hitzigen Diskussion über Identität und Liebe.

Sechs Geschichten über die Liebe in all ihren Formen. Elektrisierend, charmant, herzzerreißend und humorvoll erzählt von sechs Schwarzen Young-Adult-Bestsellerautorinnen!

Heiß umkämpfte US-Auktion, verkauft in 20 Länder

Autorentext
Nicola Yoons Jugendromane »Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt« und »The Sun is also a Star Ein einziger Tag für die Liebe« sind Nr.-1-New-York-Times-Bestseller und wurden erfolgreiche Kinofilme. Nicola Yoon ist auf Jamaika und in Brooklyn aufgewachsen und lebt mittlerweile mit ihrem Mann, dem Schriftsteller David Yoon, und der gemeinsamen Tochter in Los Angeles. Außerdem ist sie hoffnungslos romantisch und glaubt fest daran, dass man sich innerhalb von Sekunden unsterblich verlieben kann.

Klappentext

Eine Stadt. Ein Abend. Sechsmal die Chance auf die große Liebe. New York. Eine Hitzewelle legt die Stadt lahm und während Manhattan in Dunkelheit versinkt, kommen überraschende Wahrheiten ans Licht, aus Freundschaft entsteht Liebe und alles scheint plötzlich möglich: 1. Ein Ex-Pärchen tut sich zusammen, um von Manhattan nach Brooklyn zu gelangen. 2. Zwei Mädchen auf der Suche nach einem Foto finden etwas ganz Anderes. 3. Zwei Highschool-Jungs stecken in der U-Bahn fest und stellen sich ihren Gefühlen. 4. Zwei beste Freunde reden sich in der New York Public Library die Köpfe heiß über die Liebe. 5. Drei Teens unterwegs auf Klassenfahrt in New York - das Liebesdreieck ist vorprogrammiert. 6. Zwei Fremde kommen sich näher bei einer hitzigen Diskussion über Identität und Liebe.

Sechs Geschichten über die Liebe in all ihren Formen. Elektrisierend, charmant, herzzerreißend und humorvoll erzählt von sechs Schwarzen YA-Bestsellerautorinnen!



Zusammenfassung
Eine Stadt. Ein Abend. Sechsmal die Chance auf die große Liebe.

New York. Eine Hitzewelle legt die Stadt lahm und während Manhattan in Dunkelheit versinkt, kommen überraschende Wahrheiten ans Licht, aus Freundschaft entsteht Liebe und alles scheint plötzlich möglich: 1. Ein Ex-Pärchen tut sich zusammen, um von Manhattan nach Brooklyn zu gelangen. 2. Zwei Mädchen auf der Suche nach einem Foto finden etwas ganz Anderes. 3. Zwei Highschool-Jungs stecken in der U-Bahn fest und stellen sich ihren Gefühlen. 4. Zwei beste Freunde reden sich in der New York Public Library die Köpfe heiß über die Liebe. 5. Drei Teens unterwegs auf Klassenfahrt in New York das Liebesdreieck ist vorprogrammiert. 6. Zwei Fremde kommen sich näher bei einer hitzigen Diskussion über Identität und Liebe.

Sechs Geschichten über die Liebe in all ihren Formen. Elektrisierend, charmant, herzzerreißend und humorvoll erzählt von sechs Schwarzen YA-Bestsellerautorinnen!

Leseprobe
Ohne Maske

OHNE MASKE

Nic Stone

In einem U-Bahn-Wagen, 17:26 Uhr

Tremaine Wright findet geschlossene Räume nicht so super. Das weiß ich, Jacorey »JJ« Harding Jr., nur deswegen, weil ein paar bescheuerte Freunde von mir Tremaine vor sechs Jahren, als wir in der Sechsten waren, durch die Umkleide gejagt und dann in einen Besenschrank gesperrt haben.

Der Typ hockte da drin, hämmerte gegen die Tür und brüllte: »Hey, lasst mich wieder raus! Das ist nicht lustig!« Und obwohl ich nicht zu den Idioten gehörte, die sich mit ihrem ganzen Gewicht gegen die Tür lehnten, damit er nicht rauskam, war mir klar, dass mein halbherziges »Mensch, Leute, lasst ihn doch raus« nicht genug Wumms hatte, um von ihnen ernst genommen zu werden ... Ja, ich bin da nicht stolz drauf.

Dann gongte es und wir rannten davon.

Ich hätte nicht weiter darüber nachgedacht, wenn Tremaine - wie ich es erwartet hätte - einfach nur ein paar Minuten zu spät zur nächsten Stunde gekommen wäre. »Kein Blut, kein Foul«, so sah es mein junges (dummes) Ich damals.

Aber er kam nicht.

Die Uhr tickte. Tremaines Platz blieb leer. Ich weiß noch, wie ich mich verwirrt im Klassenzimmer umgeschaut und mich gefragt habe, ob ich der Einzige war, dem auffiel, dass der Typ bald nicht bloß irgendwie zu spät kam, sondern absolut überhaupt nicht mehr. Und da bin ich dann langsam unruhig geworden. Was, wenn ihm was passiert war? Oder - noch schlimmer (jedenfalls in meinem zwölfjährigen Kopf) - wenn er uns gerade bei der Schulleitung meldete und behauptete, ich hätte mitgemacht? Wahrscheinlich war es vor allem das schlechte Gewissen, weil ich ihm nicht richtig geholfen hatte, aber ich war echt gestresst. Ich hab gespürt, wie sich Schweiß auf meiner Stirn bildete, und ahnte, dass meine Achseln bald gigantische Schweißflecken zieren würden. Falls ich wegen irgendwas Stress mit der Schulleitung bekam, würde mein Pops mich nicht Basketball spielen lassen. Das hatte er Anfang des Schuljahrs ganz klar gesagt. Die Stunde war schon fast halb durch, als ich es nicht mehr aushielt und gefragt habe, ob ich mal aufs Klo könnte. Ich musste mich schwer zusammenreißen, um nicht panisch zur Umkleide zu rennen. Ich schwöre, die fünfzehn Sekunden, die ich gebraucht habe, um an den Toiletten und den Duschen vorbei zum Besenschrank zu gehen, waren die längsten und gruseligsten meines jungen Lebens.

Aus dem Schrank drang kein einziges Geräusch. Was für mich als Hardcore-Horrorfilm-Fan bedeutete, dass Tremaine entweder (1) nicht mehr da war und uns gerade verpfiff oder (2) nicht mehr da war und nie wiederkommen würde - im Sinne von: weg vom Fenster ... tot.

Ich war derjenige, der schrie, als ich die Schranktür aufriss und ihn zwischen einem Turm Monsterklopapierrollen und einem Wischeimer voll mit trollrotzbraunem Putzwasser am Boden kauern sah.

Aber das Verrückteste war, dass er nicht mal hochgeguckt hat. Er hat mit weit geöffneten Augen ins Leere gestarrt, als würde er schon ins Große Jenseits oder so was schauen.

Titel
Blackout
Untertitel
Liebe leuchtet auch im Dunkeln
EAN
9783641277567
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
14 bis 18 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
19.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.12 MB
Anzahl Seiten
304
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Lesemotiv