Auch zehn Jahre nach der großen Finanzkrise wird der Kapitalismus als Wirtschaftsform nach wie vor heftig diskutiert, und tragfähige Lösungen sind noch nicht gefunden. Dass Kapitalismus jedoch nicht bloß eine Wirtschaftsform ist, sondern auch Kultur und Lebensführung in einem weiten Sinn prägt, darauf hat schon der Soziologe Max Weber hingewiesen. Solchen Kulturen des Kapitalismus einschließlich seiner Kritiken geht Heft 1/2018 mit sozialwissenschaftlichen, sozialökonomischen, ethischen, exegetischen und dogmatischen Beiträgen auf inspirierende Weise nach: Kapitalismus Kultur und Kritik.
Autorentext
Klappentext
Autorentext
Mit Beiträgen von Ines Weber, Christian Spieß, Alois Halbmayr, David Bebnowski, Klaus Vellguth, Michael Ernst, Michael Kaplánek und Wolfgang Palaver.
Klappentext
Auch zehn Jahre nach der groen Finanzkrise wird der Kapitalismus als Wirtschaftsform nach wie vor heftig diskutiert, und tragfahige Losungen sind noch nicht gefunden. Dass Kapitalismus jedoch nicht blo eine Wirtschaftsform ist, sondern auch Kultur und Lebensfuhrung in einem weiten Sinn pragt, darauf hat schon der Soziologe Max Weber hingewiesen. Solchen Kulturen des Kapitalismus einschlielich seiner Kritiken geht Heft 1/2018 mit sozialwissenschaftlichen, sozialokonomischen, ethischen, exegetischen und dogmatischen Beitragen auf inspirierende Weise nach: Kapitalismus - Kultur und Kritik.
Titel
Kapitalismus - Kultur und Kritik
Untertitel
Theologisch-praktische Quartalschrift
Editor
EAN
9783791761350
ISBN
978-3-7917-6135-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
10.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
112
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.