Dieter Baacke, ein Pionier seiner Disziplin, beschreibt die erste entscheidende Entwicklungsphase aus pädagogischer, psychologischer und soziologischer Sicht. Längst spielt sich die frühe Kindheit nicht mehr nur im intimen Raum der Familie ab. Bereits im Kleinkindalter spielen Gleichaltrige, pädagogische Einrichtungen und Medienwelten eine bedeutende Rolle. Dieter Baacke beschreibt diese entscheidende Entwicklungsphase aus pädagogischer, psychologischer und soziologischer Sicht. Wissenschaftlich genau und gut lesbar nicht nur für Fachleute. Ein Buch für alle, die mit Kindern zu tun haben.



Vorwort
Neu aufgelegt

Autorentext

Professor Dr. Dieter Baacke (1934-1999) lehrte Pädagogik an der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte waren Medienpädagogik, Jugend- und Medienforschung und außerschulische Bildung.

Titel
Die 0- bis 5-Jährigen
Untertitel
Einfhrung in die Probleme der frhen Kindheit
EAN
9783779948391
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.06.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
35.38 MB
Anzahl Seiten
444