Dieses (Lese-)Wörterbuch verzeichnet die wichtigsten Schlagwörter der unmittelbaren Nachkriegszeit (Demokratie, Wiederaufbau, Einheit usw.) und rekonstruiert damit Grundlagen des öffentlichen Diskurses in der "Zwischenzeit" vor der Gründung der Bundesrepublik bzw. der DDR. Die Quellen des Wörterbuchs sind zahlreiche Zeitungen, Parteiprogramme und Plakattexte. Jeder Artikel bietet Informationen zu Varianten des Lemmas, zur lexikalischen Umgebung und zum Aktualitätszeitraum, rekonstruiert die Wort- und Begriffsgeschichte, entfaltet den sachlich-historischen Kontext und bietet reichhaltiges Zitat- und Belegmaterial aus den Quellen. Ost- und Westzone(n) werden gleichermaßen untersucht. Im Vorspann führt der Autor in die Schlagwort-Theorie und historische Grunddaten der untersuchten Epoche "Nachkriegszeit" ein.



Autorentext

Dr. Dieter Felbick studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Titel
Schlagwörter der Nachkriegszeit 19451949
EAN
9783110902204
ISBN
978-3-11-090220-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
06.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
600
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch
Auflage
Reprint 2014
Lesemotiv