Die brasilianische anthropophagische ('Menschenfresser-')Bewegung nutzte Ende der 1920er Jahre das Menschenfresserbild, um dem 'Aufgefressenwer¬den' des Landes in der Kolonialzeit einen eigenständigen kulturellen 'Appetit' gegenüberzustellen. An die Stelle des Dominanzanspruchs einer einzigen Kultur setzte sie das Ideal einer gegenseitigen Befruchtung der Kulturen. Der Band beleuchtet das Schaffen von Oswald und Mário de Andrade und von Raul Bopp

geb. 1962 in Berlin. Literaturwissenschaftler und Autor von Belletristik und Sachbüchern.
Titel
Das brasilianische Movimiento Antropofágico
Untertitel
Interkulturalitt und Kolonialismuskritik bei Oswald und Mrio de Andrade und bei Raul Bopp
EAN
9783819429187
Format
E-Book (epub)
Genre
Veröffentlichung
23.07.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.4 MB
Anzahl Seiten
100