Das Buch handelt von Menschen, deren Mutter, Vater oder Partner an Demenz erkrankt ist. Was es bedeutet, einen dementen Angehörigen zu pflegen, weiß niemand besser als sie. Wie man diese Situation erlebt und wie man damit umgeht, behält man jedoch oftmals für sich. Im Buch wird versucht, den Betroffenen eine Stimme zu geben und ihre Erfahrungen sichtbar zu machen. Diese Erfahrungen mögen auf den ersten Blick sehr individuell sein. Bei näherem Hinsehen und vergleichender Analyse zeigt sich jedoch eine spezifische Ordnung des Unterschieds, die deutlich macht, dass 'einen dementen Angehörigen zu pflegen' je nach Position im sozialen Raum (und je nach Geschlecht) etwas Unterschiedliches bedeuten kann. Das Buch handelt also nicht nur von Demenzkranken und ihren Familienmitgliedern. Es ist auch ein Buch über die ganz alltägliche Logik sozialer Unterschiede.
Dr. Dieter Karrer ist Soziologe und Autor verschiedener empirischer Untersuchungen, die bei Springer VS erschienen sind.
Erfahrungen und Belastungen pflegender Familienmitglieder Die Innensicht der Betroffenen soziologisch analysiert Anschauliche Verknüpfung theoretischer Konzepte (sozialer Raum, Habitus, Individualisierung) mit den lebensweltlichen Realitäten der Demenz Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Dr. Dieter Karrer ist Soziologe und Autor verschiedener empirischer Untersuchungen, die bei Springer VS erschienen sind.
Erfahrungen und Belastungen pflegender Familienmitglieder Die Innensicht der Betroffenen soziologisch analysiert Anschauliche Verknüpfung theoretischer Konzepte (sozialer Raum, Habitus, Individualisierung) mit den lebensweltlichen Realitäten der Demenz Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Dieter Karrer ist Soziologe und Autor verschiedener empirischer Untersuchungen, die bei Springer VS erschienen sind.
Inhalt
Grundlagen: Zum Stand der Forschung, Sozialer Raum und Habitus.- Empirische Analyse: Untersuchungsanlage und methodisches Vorgehen, Krankheitsabklärung, Die Sicht der befragten Angehörigen, Praktische Schlussfolgerungen, Soziale Unterschiede im Umgang mit dementen Angehörigen.
Titel
Der Umgang mit dementen Angehörigen
Untertitel
Über den Einfluss sozialer Unterschiede
Autor
EAN
9783658110826
ISBN
978-3-658-11082-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
24.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
224
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2016
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.