Während ihrer Weiterbildungszeit benötigen Orthopäden/Unfallchirurgen einen speziell auf die Facharztausbildung zugeschnittenen Operationsatlas. Dieser liegt nun vor: Die Autoren beschreiben über 100 geforderte Standardoperationen in bestechend praxisorientierter Form. Für jedes Verfahren bieten sie eine detaillierte Anleitung, didaktisch exzellente Grafiken (500 Abb.) zu jedem Operationsschritt, Anweisungen für den ersten Assistenten, sowie Warnhinweise zu allen kritischen Operationsphasen. Plus: kurze, prägnante Informationen zu Indikation, Operationsvorbereitung und Nachsorge, sowie viele wertvolle Tipps und Tricks. Kohn/Pohlemanns Operationsatlas ist der ideale Begleiter im klinischen Alltag auf dem Weg zur Facharztprüfung.
Klappentext
Der Operationsatlas beschreibt über 100 Standardoperationen in bestechend praxisorientierter Form und macht jeden Eingriff in Wort und Bild nachvollziehbar. Für jedes Verfahren ist eine detaillierte Anleitung angegeben mit Grafiken zu jedem Operationsschritt. Ferner enthält der Atlas Anweisungen für den 1. Assistenten, Warnhinweise an allen kritischen Operationsstellen, kurze, prägnante Informationen zu Indikation, Operationsvorbereitung und Nachsorge sowie viele wertvolle Tipps und Tricks.
Inhalt
Orthopädische Eingriffe an den Extremitäten und am Becken.- Schulter.- Ellbogen.- Handgelenk.- Becken, Hüftgelenk und proximales Femur.- Kniegelenk, distales Femur und proximale Tibia.- Fuß.- Operative Versorgung von Verletzungen.- Allgemeine operative Techniken und Notfallbehandlungen.- Verletzungen der oberen Extremitäten.- Verletzungen der unteren Extremitäten.- Eingriffe an der Wirbelsäule und am Becken.- Verletzungen im Kindesalter.- Orthopädische Eingriffe an der Wirbelsäule.- Wirbelsäule.- Der Operationsbericht.