Während ihrer Weiterbildungszeit benötigen Orthopäden/Unfallchirurgen einen speziell auf die Facharztausbildung zugeschnittenen Operationsatlas. 90 geforderte Standardoperationen sind in bestechend praxisorientierter Form in diesem Buch beschrieben.

Für jedes Verfahren gibt es:

- eine detaillierte Anleitung und didaktisch exzellente Grafiken zu jedem Operationsschritt.

- Anweisungen für den 1. Assistenten.

- Warnhinweise an allen kritischen Operationsstellen.

- kurze, prägnante Informationen zu Indikation, Operationsvorbereitung und Nachsorge.

- viele wertvolle Tipps und Tricks.

Neu in der 2. Auflage: Biopsie, Die schwierige Implantatentfernung, Perkutane transiliosacrale Schraubenosteosynthese hinterer Beckenring, Stabilisierung mittels Fixateur interne an BWS und LWS in perkutaner Technik, Vertebroplastie und Kyphoplastie

Kohn/Pohlemanns "Operationsatlas für die orthopädisch-unfallchirurgische Weiterbildung" ist der ideale Begleiter im klinischen Alltag auf dem Weg zur Facharztprüfung.



Eine OP-Anleitung in Wort und Bild, die jeden Eingriff nachvollziehbar macht 90 geforderte Standardoperationen Arbeitsanweisungen für den 1. Assistenten besonders hervorgehoben Mit 899 OP-Zeichnungen Ausführliche Hinweise auf Fallstricke und mögliche Komplikationen

Autorentext

Prof. Dr. med. D. Kohn, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Direktor, Homburg/Saar

Prof. Dr. med. T. Pohlemann, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Direktor, Homburg/Saar

Prof. Dr. med. E. Fritsch, Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Abteilungsleiter Wirbelsäulenchirurgie, Homburg/Saar



Klappentext

Der Operationsatlas für Ihre Weiterbildung in aktualisierter und erweiterter 2. Auflage!

90 Standardoperationen und verfahren der Orthopädie und Unfallchirurgie sind ausführlich und praxisorientiert in diesem Buch beschrieben.

Für jedes Verfahren finden Sie:

  • Eine detaillierte Anleitung und didaktisch exzellente Grafiken zu den Operationsschritten
  • Anweisungen für den ersten Assistenten
  • Warnhinweise an allen kritischen Punkten der Operation
  • Kurze, prägnante Informationen zu Indikation, Operationsvorbereitung und Nachsorge
  • Viele wertvolle Tipps und Tricks

Neu in der 2. Auflage sind:

  • Biopsie
  • Stabilisierung mittels Fixateur interne an BWS und LWS in perkutaner Technik
  • Vertebroplastie
  • Kyphoplastie
  • Die schwierige Implantatentfernung
  • Perkutane transiliosakrale Schraubenosteosynthese hinterer Beckenring und Entfernung der Schraube

Ihr idealer Begleiter auf dem Weg zur Facharztprüfung!



Inhalt
Orthopädische Standardoperationen: Schultergürtel/Obere Extremität, Becken/Untere Extremität.- Unfallchirurgische Standardoperationen: Schultergürtel/Obere Extremität, Becken/Untere Extremität.- Orthopädische und unfallchirurgische Operationen an der Wirbelsäule.
Titel
Operationsatlas für die orthopädisch-unfallchirurgische Weiterbildung
Beiträge von
EAN
9783642384219
ISBN
978-3-642-38421-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
462
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2013
Lesemotiv