Darstellung der modernen Produktentwicklungsmethoden
Mit zahlreichen praktischen Beispielen variantenreicher Produkte
Empfehlungen für die Auswahl geeigneter Methoden


Darstellung der modernen Produktentwicklungsmethoden Mit zahlreichen praktischen Beispielen variantenreicher Produkte Empfehlungen für die Auswahl geeigneter Methoden

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause studierte Fertigungstechnik/Maschinenbau und promovierte an der Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Es folgten leitende Positionen als Konstruktionsleiter, Technischer Leiter und Geschäftsführer im Maschinen- und Anlagenbau. Seit 2005 ist er Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der TU Hamburg. Er ist Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP).

 

Dr.-Ing. Nicolas Gebhardtstudierte Produktentwicklung/Maschinenbau an der TU Hamburg und promovierte zur Nutzung von Visualisierungen in der Produktentwicklung am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter führte er mehrere Forschungs- und Entwicklungsprojekte für Modulbaukästen und Produktentwicklungsprozesse durch. Seit 2017 ist er als Komplexitätsmanager in der Industrie tätig.



Klappentext

Darstellung der modernen Produktentwicklungsmethoden
Mit zahlreichen praktischen Beispielen variantenreicher Produkte
Empfehlungen für die Auswahl geeigneter Methoden



Inhalt

Einleitung und Motivation.- Auswirkungen der Vielfalt.- Grundlagen und Begriffe.- Potenziale modularer Produktfamilien.- Modulare Produktstrukturstrategien.- Methoden zur Entwicklung modularer Produktfamilien.- Auswirkungen auf die Produktentwicklungsprozesse und zukünftige Trends.

Titel
Methodische Entwicklung modularer Produktfamilien
Untertitel
Hohe Produktvielfalt beherrschbar entwickeln
EAN
9783662530405
ISBN
978-3-662-53040-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.01.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
291
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv