Recht ist nicht bloß ein soziales Steuerungsmedium, das ein Gesetzgeber verordnet. Es entspringt dem biologischen, evolutionsgeschichtlichen und ökonomischen Bedürfnis des Menschen nach Gemeinschaft, durch die er seinen evolutionsbiologischen Überlebensvorteil generiert. Die Untersuchung leitet das Phänomen Recht aus seinen evolutionsgeschichtlichen und damit hirnorganischen sowie ökonomischen Anlagen ab, und versucht so mit einem neuen interdisziplinären Fach - nämlich der Rechtsethologie - zu einem neuen Verständnis des heutigen Rechts in seinen rechtswissenschaftlichen, ökonomischen, politischen, aber auch philosophischen, soziologischen, biologischen, medizinischen, geisteswissenschaftlichen bzw. theologischen Aspekten zu gelangen.
Titel
Rechtsethologie.
Untertitel
Die Ableitung des Rechts aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen.
Autor
EAN
9783428582174
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
14.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.29 MB
Anzahl Seiten
322
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.