Inhalt
1. Einleitung.- 2. Theorien der untersuchten Absorptionsmechanismen.- 2.1 Vorbemerkung.- 2.2 Theorie der Kornstreuung.- 2.3 Granato-Lücke Theorie der Versetzungsresonanzdämpfung.- 2.4 Erweiterung der Theorie für hohe Versetzungsdichten.- 2.5 Berücksichtigung der Zellstruktur.- 3. Experimentelle Methoden.- 3.1 Auswertung der Ergebnisse und Plan der Untersuchungen.- 3.2 Meßmethode und Apparaturen.- 3.3 Ausgangsmaterial und Herstellung der einkristallinen Proben.- 3.4 Herstellung und Korngröße der vielkristallinen Proben.- 4. Untersuchung der Quarz-Probe-Verformung in Kupfer.- 4.1 Vorbemerkung.- 4.2 Experimentelle Untersuchungen.- 4.3 Interpretation und Auswertung der Meßergebnisse.- 4.4 Auswirkung des QPV-Effektes sowie Möglichkeiten zur Vermeidung.- 5. Untersuchung der Versetzungsabsorption in schwach verformten Einkristallen.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Versetzungsabsorption nach Verformung im mikroplastischen Bereich.- 5.3 Abhängigkeit der Versetzungsabsorption vom Verformungsgrad.- 5.4 Einfluß der Wärmebehandlung auf die Absorption verformter Proben.- 6. Ultraschallabsorption in stark verformten Einkristallen und Polykristallen.- 6.1 Einfluß von Wärmebehandlung und ?-Bestrahlung auf die Absorption.- 6.2 Diskussion der Kornstreuung.- 6.3 Diskussion der Versetzungsabsorption.- 6.4 Diskussion der Frequenzabhängigkeit.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Tabellen.- 10. Abbildungen.
1. Einleitung.- 2. Theorien der untersuchten Absorptionsmechanismen.- 2.1 Vorbemerkung.- 2.2 Theorie der Kornstreuung.- 2.3 Granato-Lücke Theorie der Versetzungsresonanzdämpfung.- 2.4 Erweiterung der Theorie für hohe Versetzungsdichten.- 2.5 Berücksichtigung der Zellstruktur.- 3. Experimentelle Methoden.- 3.1 Auswertung der Ergebnisse und Plan der Untersuchungen.- 3.2 Meßmethode und Apparaturen.- 3.3 Ausgangsmaterial und Herstellung der einkristallinen Proben.- 3.4 Herstellung und Korngröße der vielkristallinen Proben.- 4. Untersuchung der Quarz-Probe-Verformung in Kupfer.- 4.1 Vorbemerkung.- 4.2 Experimentelle Untersuchungen.- 4.3 Interpretation und Auswertung der Meßergebnisse.- 4.4 Auswirkung des QPV-Effektes sowie Möglichkeiten zur Vermeidung.- 5. Untersuchung der Versetzungsabsorption in schwach verformten Einkristallen.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Versetzungsabsorption nach Verformung im mikroplastischen Bereich.- 5.3 Abhängigkeit der Versetzungsabsorption vom Verformungsgrad.- 5.4 Einfluß der Wärmebehandlung auf die Absorption verformter Proben.- 6. Ultraschallabsorption in stark verformten Einkristallen und Polykristallen.- 6.1 Einfluß von Wärmebehandlung und ?-Bestrahlung auf die Absorption.- 6.2 Diskussion der Kornstreuung.- 6.3 Diskussion der Versetzungsabsorption.- 6.4 Diskussion der Frequenzabhängigkeit.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.- 9. Tabellen.- 10. Abbildungen.
Titel
Einfluß von Verformung und Rekristallisation auf die Ultraschallabsorption in Ein- und Vielkristallen
Autor
EAN
9783322877154
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
112
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.