Dieser Band ist ein einzigartiges Dokument der publizistischen Tätigkeit des Bildungsexperten Dieter Lenzen, der als Präsident zweier Universitäten, als Präsidiumsmitglied der Hochschulrektorenkonferenz und als Vorsitzender des Think Tanks 'Aktionsrat Bildung' Reformen des Bildungssystems in allen seinen Zweigen und Bereichen gefördert, begleitet und bewertet hat. Der Band ist zugleich ein Dokument eines der wichtigsten Reformvorhaben der Bundesrepublik sowie der einflussreichen Tätigkeit eines bedeutenden Bildungsreformers.

Professor Dr. Dieter Lenzen ist Präsident der Universität Hamburg, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Sprecher der deutschen Universitäten bei der HRK und Vorsitzender des 'Aktionsrates Bildung'.

Kolumnen, Kritiken und Konzepte 2000 bis 2010 Beiträge aus dem ersten Jahrzehnt Bildungsreform To be continued: Zur Aktualität der Ideen zur Bildungsreform Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Professor Dr. Dieter Lenzen ist Präsident der Universität Hamburg, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Sprecher der deutschen Universitäten bei der HRK und Vorsitzender des "Aktionsrates Bildung".

Inhalt

Einführung.- Erziehung.- Universität.- Bildung international.- Bildungspolitik.- Bildungspolitik in Berlin.- Freie Universität Berlin.- Statt eines Nachwortes: Der Fragebogen.

Titel
Dazugelernt
Untertitel
Beiträge aus einem Jahrzehnt der Bildungsreform 2000 bis 2010
EAN
9783658035334
ISBN
978-3-658-03533-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
15.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
332
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv