Diese Einführung stellt die Konzepte der klassischen Optik für Physiker, andere Naturwissenschaftler und Ingenieure vor, behandelt die Eigenschaften von Laser-Lichtquellen im Detail und schreitet bis zu optischen Detektoren und der nichtlinearen Optik voran. Sie bietet die Verknüpfung traditioneller Themen mit ausgewählten Fällen moderner Forschungsarbeiten, um Begeisterung für neuere wissenschaftliche und technische Herausforderungen der Optik zu wecken.
Moderne Optik klar und anwendungsorientiert
Autorentext
Prof. Dr. Dieter Meschede, Universität Bonn
Inhalt
1 Lichtstrahlen.- 2 Wellenoptik.- 3 Lichtausbreitung in Materie.- 4 Abbildungen.- 5 Kohärenz und Interferometrie.- 6 Licht und Materie.- 7 Laser.- 8 Laserdynamik.- 9 Halbleiter-Laser.- 10 Sensoren für Licht.- 11 Laserspektroskopie.- 12 Grundzüge der Quantenoptik.- 13 Nichtlineare Optik I: Optische Mischprozesse.- 14 Nichtlineare Optik II: Vierwellenmischung.- A Mathematik für die Optik.- A.1 Spektralzerlegung schwankender Meßgrößen.- A.2 Poynting-Theorem.- B Ergänzungen zur Quantenmechanik.- B.1 Zeitliche Entwicklung eines Zweizustandssystems.- B.2 Dichtematrix-Formalismus.- B.3 Zustandsdichten.
Titel
Optik, Licht und Laser
Autor
EAN
9783663109549
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
27.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
568
Auflage
2., überarb. und erw. Aufl. 2005
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.