Im komparativ angelegten Forschungsprojekt »Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens« werden die Zusammenarbeit, die beruflichen Selbst- und Fremdzuschreibungen sowie die Einstellungen zum lebenslangen Lernen von unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen empirisch analysiert. Eingegangen wird auf Erzieher/innen, Lehrer/innen unterschiedlicher Schulformen, Mitarbeiter/innen der Erwachsenenbildung und der außerschulischen Jugendbildung sowie Hochschullehrer/innen.



Vorwort
Lebenslanges Lernen in pädagogischen Berufen

Autorentext

Dieter Nittel, Jg. 1954, Dr. phil. habil., ist Professor im FB Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt. Julia Schütz, Prof.:in Dr.:in phil. habil., Dipl.-Pädagogin, Lehrgebietsleitung Empirische Bildungsforschung, Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung, FernUniversität in Hagen. Prof. Dr. Rudolf Tippelt lehrt Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung am Institut für Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Titel
Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens
Untertitel
Ergebnisse komparativer Berufsgruppenforschung
EAN
9783779942634
ISBN
978-3-7799-4263-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.35 MB
Anzahl Seiten
290
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch