Inhalt
A. Grundlagen der Investitions- und Finanzierungstheorie.- I. Die Unternehmung als Investitions- und Finanzierungsobjekt.- II. Die Berechnung der Vorteilhaftigkeit einzelner Investitionen.- III. Die Planung des Zahlungsbereichs und seine Abstimmung mit dem Leistungsbereich bei Ausklammerung der Unsicherheit.- B. Besteuerung und Rentabilität von Investitions- und Finanzierungsvorhaben.- I. Investitionsneutralität der Besteuerung.- II. Rentabilitätswirkungen der Besteuerung auf Innen- und Außenfinanzierung.- III. Einzelprobleme der effektiven Steuerbelastung von Investitionen.- C. Investitionsrisiken und Marktgleichgewichtsbewertung von Unternehmungen.- I. Anwendungsvoraussetzungen der Entscheidungslogik unter Ungewißheit.- II. Risikominderung durch Investitionsmischung und Steuereinflüsse auf die Risikobereitschaft.- III. Investition und Kapitalstruktur im Konkurrenzgleichgewicht des Kapitalmarkts.- D. Finanzierungsverträge, Marktlenkung von Risikokapital und Reform der Unternehmensbesteuerung.- I. Finanzierungsverträge und Kapitalmarktregulierung.- II. Innenfinanzierung oder Marktlenkung von Risikokapital und Besteuerung.- III. Reform der Unternehmensbesteuerung zur Förderung von Investition und Marktlenkung von Risikokapital.
A. Grundlagen der Investitions- und Finanzierungstheorie.- I. Die Unternehmung als Investitions- und Finanzierungsobjekt.- II. Die Berechnung der Vorteilhaftigkeit einzelner Investitionen.- III. Die Planung des Zahlungsbereichs und seine Abstimmung mit dem Leistungsbereich bei Ausklammerung der Unsicherheit.- B. Besteuerung und Rentabilität von Investitions- und Finanzierungsvorhaben.- I. Investitionsneutralität der Besteuerung.- II. Rentabilitätswirkungen der Besteuerung auf Innen- und Außenfinanzierung.- III. Einzelprobleme der effektiven Steuerbelastung von Investitionen.- C. Investitionsrisiken und Marktgleichgewichtsbewertung von Unternehmungen.- I. Anwendungsvoraussetzungen der Entscheidungslogik unter Ungewißheit.- II. Risikominderung durch Investitionsmischung und Steuereinflüsse auf die Risikobereitschaft.- III. Investition und Kapitalstruktur im Konkurrenzgleichgewicht des Kapitalmarkts.- D. Finanzierungsverträge, Marktlenkung von Risikokapital und Reform der Unternehmensbesteuerung.- I. Finanzierungsverträge und Kapitalmarktregulierung.- II. Innenfinanzierung oder Marktlenkung von Risikokapital und Besteuerung.- III. Reform der Unternehmensbesteuerung zur Förderung von Investition und Marktlenkung von Risikokapital.
Titel
Investition, Finanzierung und Besteuerung
Autor
EAN
9783322835376
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
675
Auflage
6. Aufl. 1990
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.