Leicht verständlich, klar strukturiert und mit vielen technischen Tips führt das Buch in die Anwendung der ton- und bildverarbeitenden Computersysteme ein.
Dies ist eine leicht verständliche Einführung in die Anwendung der ton- und bildverarbeitenden Computersysteme. Der Leser mit technischem Grundverständnis wird mit dem klar strukturierten Stoff kaum Mühe haben. Die vielen technischen Tips helfen jedoch auch erfahrenen Profis weiter.
Aus dem Inhalt: Oversampling.- Schneidetechniken. - Midi-Befehlsstrukturen.- Framegrabber.- Genlock.- Chromakeying.- Overlaying.- Animationen.
Autorentext
Dieter Stotz ist Elektronik-Entwickler und lebt in Babenhausen.
Inhalt
I: Audiotechnik.- 1 Grundlagen zur Audiotechnik.- 2 Abtastung und Digitalisierung.- 3 Bearbeitung von Sampling-Dateien.- 4 Formate von Sampling-Dateien.- 5 Midi.- 6 CD-ROM-Laufwerke.- 7 Vergleich mit herkömmlicher Audiotechnik.- 8 Ausblick.- II: Videotechnik.- 9 Grundlagen und Verfahren der Videotechnik.- 10 Parameter beim digitalen Videobild.- 11 Videoausgabe einer Computergrafik.- 12 Einfrieren von Videobildern.- 13 Spezialeffekte.- 14 Animationen.- 15 Schnittsysteme.- 16 Grafikformate.- 17 Spezielle Zusatzgeräte.- 18 Ausblick.- A Tabellen und Diagramme.- B Beschaltungen.- C Glossar.- D Rechenbeispiele.- E Computerprogramme.- Literatur.
Titel
Computergestützte Audio- und Videotechnik
Untertitel
Multimediatechnik in der Anwendung
Autor
EAN
9783642796913
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
432
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.