Das Arbeitsmaterial für die Jahrgangsstufen 7 bis 13 kann fächerübergreifend oder in einzelnen Unterrichtsfächern eingesetzt werden. Es enthält Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen für die Arbeit in heterogenen Lerngruppen, in allen Schulformen sowie in der außerschulischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen. Die Handreichungen zeigen eine Fülle von Möglichkeiten für die didaktische Arbeit mit dem Buch "Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten" auf. Die Arbeitsmaterialien helfen dabei, einzelne Aspekte im Unterricht schülerorientiert zu bearbeiten und zu vertiefen. Sie reichen von Anregungen zur Gestaltung eines Lesetagebuches über die Erarbeitung historischer Hintergründe bis hin zur Auseinandersetzung mit ethisch-moralischen und aktuell-politischen Fragestellungen. Alle Arbeitsblätter im Format DIN A 4.
Autorentext
Dieter Vaupel, geb. 1950, Dr. rer. pol., Lehrer und Politologe, Lehrbeauftragter an der Universität Kassel. Autor von Büchern und Fachbeiträgen zur Zeitgeschichte (Schwerpunkt: Zwangsarbeit und Entschädigung) und zu pädagogisch-didaktischen Themen.
Autorentext
Dieter Vaupel, geb. 1950, Dr. rer. pol., Lehrer und Politologe, Lehrbeauftragter an der Universität Kassel. Autor von Büchern und Fachbeiträgen zur Zeitgeschichte (Schwerpunkt: Zwangsarbeit und Entschädigung) und zu pädagogisch-didaktischen Themen.
Titel
Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten
Untertitel
Materialien für den Unterricht. Handreichungen, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und Aufgabenstellungen für den Unterricht ab Jahrgangsstufe 7
Autor
EAN
9783801270124
Format
E-Book (pdf)
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
73
Größe
B21mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.