Dieses Lehrbuch bietet eine anschauliche Vermittlung des Lehrstoffes, eine abgestimmte Darstellung des Inhalts auf die Bedürfnisse der Lehrveranstaltung und des Selbststudiums, ausführliche Lehrbeispiele und über 200 Übungen mit vollständigen Lösungen, eine Zusammenfassung des Kernwissens in strukturierter Form zur Vorbereitung auf Prüfungen.
Theoretische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt; der Leser sollte aber über einige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik verfügen bzw. sich diese durch Teilnahme an Laborübungen aneignen können. Neben einer Umstellung auf die neue Rechtschreibung wurden alle Schaltzeichen der aktuellen Norm angepasst. Alle Aufgaben finden sich nun jeweils am Kapitelende. Das Kapitel elektrische Spannung wurde vollständig neu geschrieben und wurde dadurch klarer als die bisherigen Ausarbeitungen zur elektrischen Energie.



Ausführliches und leichtverständliches Lehrbuch, mit Beispielen, Übungen und Lösungen, ideal zum Selbststudium.

Autorentext

Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter für Elektrotechnik an der Berufsakademie Mannheim im Studiengang Maschinenbau und lehrt in Fortbildungskursen für Firmenmitarbeiter und Lehrkräfte im Gebiet Automatisierungstechnk mit SPS.



Inhalt
1 Elektrische Ladung.- 2 Elektrische Spannung.- 3 Elektrische Strömung.- 4 Elektrischer Widerstand.- 5 Grundstromkreise.- 6 Energieumsetzung im Verbraucher.- 7 Verzweigte Stromkreise.- 8 Netzwerke.- 9 Ersatzquellen.- 10 Eigenschaften und Bemessung des Spannungsteilers.- 11 Elektrostatisches Feld.- 12 Ladungsvorgänge bei Kondensatoren.- 13 Magnetisches Feld.- 14 Induktion.- 15 Schaltvorgänge bei Spulen in Gleichstromkreisen.- 16 Sinusförmige Änderungen elektrischer Größen.- 17 Mittelwerte periodischer Größen.- 18 Addition frequenzgleicher Wechselgrößen.- 19 Idealer Wirkwiderstand im Wechselstromkreis.- 20 Idealer Kondensator im Wechselstromkreis.- 21 Ideale Spule im Wechselstromkreis.- 22 Grundschaltung im Wechselstromkreis.- 23 Einführung der komplexen Rechnung.- 24 Frequenzgang von RC-Übertragungsgliedern.- 25 Schwingkreis, Resonanzkreis.- 26 Transformatoren.- 27 Dreiphasensystem.- Lösungen der Übungen.- Memory.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Elektrotechnik
Untertitel
Ein Grundlagenlehrbuch
EAN
9783322928979
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
438
Auflage
15., vollst. überarb. u. erw. Auflage 2004
Lesemotiv