Der Band geht detailliert darauf ein, wie sich die Dresdner Bank am Ausschluss der deutschen Juden aus dem Wirtschaftsleben beteiligte. Dabei geht es auf der einen Seite darum, wie die Bank mit ihren eigenen jüdischen Angestellten umging. Hier zeigt sich, wie die rassistische NS-Gesetzgebung zur geschäftlichen Vorteilsnahme genutzt wurde. Auf der anderen Seite wird untersucht, wie sich die Dresdner Bank die "Arisierung" von gewerblichem und privatem Vermögen zu Nutze machte und aus der Zwangslage der deutschen Juden Kapital schlug.
Titel
Die Dresdner Bank und die deutschen Juden
EAN
9783110475609
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.02.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
482
Lesemotiv