Die Aphorismen dieser Sammlung - der 1. aus einer mittlerweile 42-bändigen Serie - stammen aus den Jahren 1983 bis 1993, also aus dem Jahrzehnt vor bzw. nach der "Wende". Interessant - vielleicht auch aus heutiger Sicht -, was damals einem Sprüche-Klopfer ostdeutscher Herkunft auf den Docht - besser: an Herz und Nieren gegangen ist.
Autorentext
Dietmar Beetz: geb. 1939 in Neustadt am Rennsteig; Sproß einer Handwerkerfamilie mit Standbein in einer Waldbauern-Landwirtschaft. Abitur in Ilmenau; Studium der Medizin in Leipzig und Erfurt; erste Veröffentlichungen in Zeitungen und Anthologien; Promotion zum Dr. med.; 1965/66 Schiffsarzt auf Hochsee-Fischereifahrzeugen und im Indien-Liniendienst; Facharzt für Hautkrankheiten, wissenschaftliche Publikationen, Spezialisierung für Betriebsmedizin; 1973 als Arzt in befreiten Gebieten von Guinea-Bissau; 1976 Medizinalrat; mehrere Literaturpreise. Einspänner seit dem Austritt aus diversen Vereinen. Wohnt in Erfurt und arbeitet bis zur Stunde als Arzt.Veröffentlichungen: u.a. 70 Buchtitel - teils in hoher Auflage. In Vorbereitung drei Bände einer Vermächtnis-Dokumentation mit dem Titel Scripte-Friedhof und weitere Sprüche-Bändchen.Zum aphoristischen Werk sei verwiesen auf Mieder, Wolfgang:Beim Wort genommen - Sprichwörtliche Haiku und andere Sprüche von Dietmar Beetz; Edition DB, Erfurt 2016 jetzt als eBook in der EDITIONdigital Pekrul & Sohn GbRMieder, Wolfgang:Beim Wort genommen - Sprichwörtliche Haiku und andere Sprüche von Dietmar Beetz; Edition DB, Erfurt 2016 jetzt als eBook in der EDITIONdigital Pekrul & Sohn GbR
Titel
Experten für Sex
Untertitel
Haiku und andere Sprche, Band 1
Autor
EAN
9783965210868
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.10.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.73 MB
Anzahl Seiten
120
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.