Zwei Ärzte erhalten Gelegenheit, ein halbes Jahr in Guinea und Guin-Bissau zu verbringen. Was bedeutet dieser Aufenthalt für sie? Unterstützung eines um seine Freiheit ringenden Landes; Arbeit unter ungewöhnlichen Bedingungen; Begegnungen mit Menschen, die unbeirrbar ihr Ziel verfolgen; Konfrontation mit einer völlig fremden Umwelt; Strapazen und Gefahren? In diesem Buch verarbeitet Dietmar Beetz Eindrücke seines Afrika-Aufenthaltes. Er erzählt vom Marsch durch die umkämpften Gebiete Guin-Bissaus, von der medizinischen Arbeit dort, von Bombenangriffen, zerstörten Dörfern, Überfällen und Entführungen durch die Portugiesen, aber auch von Abenden, an denen man zusammensitzt und an denen die alten Märchen wieder lebendig werden. Das spannende Buch erschien erstmals 1975 im Verlag Neues Leben Berlin.

Autorentext
Geb. 1939 in Neustadt am Rennsteig. Oberschulbesuch in IImenau; Medizinstudium in Leipzig und Erfurt. 1965/66 Schiffsarzt; Ausbildung zum Hautarzt und Spezialisierung für Betriebsmedizin;1973 als Arzt in Guinea-Bissau. Wohnt in Erfurt und arbeitet bis zur Stunde in seinem Beruf.Wissenschaftliche Publikationen und seit 1971 an die 60 Buchtitel in hoher Gesamtauflage.Einige Preise literarischer Art. Einspänner seit dem Austritt aus diversen Vereinen.

Klappentext

Zwei Ärzte erhalten Gelegenheit, ein halbes Jahr in Guinea und Guiné-Bissau zu verbringen. Was bedeutet dieser Aufenthalt für sie? Unterstützung eines um seine Freiheit ringenden Landes; Arbeit unter ungewöhnlichen Bedingungen; Begegnungen mit Menschen, die unbeirrbar ihr Ziel verfolgen; Konfrontation mit einer völlig fremden Umwelt; Strapazen und Gefahren? In diesem Buch verarbeitet Dietmar Beetz Eindrücke seines Afrika-Aufenthaltes. Er erzählt vom Marsch durch die umkämpften Gebiete Guiné-Bissaus, von der medizinischen Arbeit dort, von Bombenangriffen, zerstörten Dörfern, Überfällen und Entführungen durch die Portugiesen, aber auch von Abenden, an denen man zusammensitzt und an denen die alten Märchen wieder lebendig werden. Das spannende Buch erschien erstmals 1975 im Verlag Neues Leben Berlin.

Titel
Visite in Guiné-Bissau
EAN
9783956551901
ISBN
978-3-95655-190-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.96 MB
Anzahl Seiten
207
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch