Am 30. Juni 2017 beschloss der Deutsche Bundestag in einer auf Antrag von SPD, Die Linke und Grünen anberaumten Sitzung, eine formelle Eheschließung auch für gleich­geschlechtliche Paare zuzulassen. Damit hat nach anderen westlichen Gesell­schaften nun auch die Bundes­republik Deutsch­land einen beispiel­losen Bruch mit dem vollzogen, was kultur-, generationen- und zeitüber­greifend in der Mensch­heitsgeschichte fester Brauch war. Was aber sind die unwiderlegbaren Argumente dafür, dass eine Gesellschaft die homosexuelle Verbindung zweier Menschen nicht nur toleriert, sondern offiziell für gut und richtig und sogar wünschenswert erklärt? Diese Auseinandersetzung wurde bisher in Deutschland nicht offen geführt, sondern mit dem Kampfbegriff "Homophobie" abgewürgt. Die Streitschrift des promovierten Philologen holt Versäumtes nach und hinterfragt den von der linksliberalen Orthodoxie etablierten Konsens. Sie wurde für diese digitale Neuausgabe umfassend überarbeitet und aktualisiert.



Autorentext

Dr. phil. Dietmar Mehrens lehrte deutsche Philologie an Universitäten im In- und Ausland und hatte in Deutschland bis 2014 einen Lehrauftrag am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Als Publizist macht er sich stark für Gegenstandpunkte zur neomarxistisch-säkularen Orthodoxie, die bis heute den politischen Diskurs in den westlichen Demokratien dominiert.

Titel
BÖSE FALLE Ehe für alle
Untertitel
Eine Orientierungshilfe fr mndige Brger. Als Anhang: die Parabel 'Dystopia'
EAN
9783742772183
ISBN
978-3-7427-7218-3
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
22.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.66 MB
Anzahl Seiten
111
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch