Schwitzen oder Transpiration wird oftmals als die natürlichste Sache der Welt bezeichnet. Die Schweißabgabe ist unstrittig eine völlig normale und physiologisch notwendige Funktion für den menschlichen Organismus. Durch den Prozeß der regulierten Schweißsekretion wird der menschliche Körper gewissermaßen vor einer lebensbedrohlichen Überhitzung geschützt. Wird die 'normale' Schwelle der Transpiration jedoch in exzessivem Ausmaß überschritten - was bei vielen Menschen der Fall ist -, so erscheint die eigentliche Nutzfunktion der Drüsentätigkeit in Frage gestellt. Übermäßiges Schwitzen wird dann zum pathologischen Symptom, zur Krankheit, die viele Betroffene in ein tiefes Tal aus Leid und Qual stürzen kann.

Vorwort
Ratgeber gegen krankhaftes Schwitzen

Autorentext

Dietmar Stattkus, 40 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Kriminalbeamter, nebenberufliches Studium der psychologischen BeratungPublikationen/Bücher:1. Auflage Hilfe, ich schwitze! Samira Verlag GbR 19992. Auflage Hilfe, ich schwitze! BoD Norderstedt 2002 ISBN 3-8981126753. Auflage Hilfe, ich schwitze! BoD Norderstedt 2006 ISBN 978-38981126731st English Edition Help! I'm sweating!, BoD Norderstedt 2006, ISBN 978-38334415091st English Edition Help! I'm sweating!, Lightning Source UK Ltd. 2007, ISBN 978-33833471032- RAF Antipode des demokratischen Verfassungsstaates - Linksterrorismus am Beispiel der "Rote Armee Fraktion"- Spuren im Telekommunikationsnetz- Vernetzte Gesellschaft: wie verändern Informations- und Kommunikationstechnologienunser Leben- Psychologie im Dienst der Polizei: Polizeiliche Intervention bei Suizideinsätzen unter Berücksichtigung psychologischer Aspekte



Klappentext

Schwitzen oder Transpiration wird oftmals als die natürlichste Sache der Welt bezeichnet. Die Schweißabgabe ist unstrittig eine völlig normale und physiologisch notwendige Funktion für den menschlichen Organismus. Durch den Prozeß der regulierten Schweißsekretion wird der menschliche Körper gewissermaßen vor einer lebensbedrohlichen Überhitzung geschützt. Wird die 'normale' Schwelle der Transpiration jedoch in exzessivem Ausmaß überschritten - was bei vielen Menschen der Fall ist -, so erscheint die eigentliche Nutzfunktion der Drüsentätigkeit in Frage gestellt. Übermäßiges Schwitzen wird dann zum pathologischen Symptom, zur Krankheit, die viele Betroffene in ein tiefes Tal aus Leid und Qual stürzen kann.

Titel
Hilfe, ich schwitze!
EAN
9783842311855
ISBN
978-3-8423-1185-5
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.02.2011
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.85 MB
Anzahl Seiten
180
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.