Dieses Buch enthält zahlreiche Fallstudien, Übungseinheiten und Prüfungsfragen sowie Multiple-Choice-Aufgaben zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung. Es dient einerseits zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Andererseits kann es durch die Case Studies eine wichtige Ergänzung für Seminare und Trainings darstellen, um in Einzel- und Gruppenarbeiten das Wissen zu vertiefen und für die Bearbeitung praktischer Fälle einzusetzen. Es wendet sich damit an Praktiker aus dem Management, aus dem Controlling und aus der Beratungsbranche sowie an Studierende und Lehrende in den höheren Semestern betriebswirtschaftlicher bzw. managementorientierter Bachelor- und Master-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten. In idealer Form ergänzt dieses Fallstudien- und Klausurtraining das Lehr buch "Unternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne, Kompakte Studienausgabe, 2. Aufl., 2015. Schlagwörter zum Prüfungsinhalt: Unternehmensplanung, Kundenorientierung, Postmoderne, kosmopolitisches Management, Managementhierarchie, Darwiportunismus, Ansoff-Matrix, Produkt-Markt-Matrix, Marktentwicklung, SWOT, Planungsebenen, Means-End-Kette, Zielbildung, Zieldimensionen, Zielvertikalisierung, ROI, Planungsebenen, McKinsey-Portfolio, BCG-Portfolio, ADL-Portfolio, Normstrategie, Managementanalyse, Potenzialanalyse, Ressourcenanalyse, Umweltanalyse, five forces, Ressourcen-Struktur-Matrix, relativer Marktanteil, Marktanteil, Branchenwachstum, Konkurrenzanalyse, Marktanalyse, PIMS, Erfahrungskurve, Marktzyklus, Produktlebenszyklus, Differenzierungswettbewerb, Make or Buy, Personalportfolio, Programmanalyse, Produktprogrammanalyse, Produktpositionierung, Wertschöpfung, Wertkette, Ergebniskennlinie, Conjoint Measurement, Teilpräferenzfunktion, Target Costing, Quality Function Deployment (QFD), Success Resource Deployment (SRD), Benchmarking, Balanced Scorecard, Power Pricing, Erfolgsstrukturanalyse, Kundenstrukturanalyse, Produktentwicklung, Kostenwettbewerb, Qualitätswettbewerb, Zusatznutzen, Grundnutzen, Entwicklungszyklus, F&E-Portfolio, Wettbewerbsvorteil, Marktattraktivität, Wachstumsstrategie, Outsourcing, Insourcing, Meta-Erzählung, Strategieumsetzung, vertikale Integration, Disintegration, Small Numbers Problem, Quasi-Integration, Lieferantenpyramide, Wertschöpfungsanteil, Make-or-Buy-Portfolio, Ergebniskonzentration, Vorwärtsintegration, Ursache-Wirkungsketten

Autorentext
Dietram Schneider:Dietram Schneider, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Kempten (Allgäu), Autor und Berater auf den Gebieten Unternehmensführung und -strategie, Innovation, Geschäftsentwicklung, Produkt-, Geschäfts- und Vertriebsvitalisierung, Make-or-Buy und Wertschöpfungsanalyse

Klappentext

Dieses Buch enthält zahlreiche Fallstudien, Übungseinheiten und Prüfungsfragen sowie Multiple-Choice-Aufgaben zur Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung. Es dient einerseits zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Andererseits kann es durch die Case Studies eine wichtige Ergänzung für Seminare und Trainings darstellen, um in Einzel- und Gruppenarbeiten das Wissen zu vertiefen und für die Bearbeitung praktischer Fälle einzusetzen. Es wendet sich damit an Praktiker aus dem Management, aus dem Controlling und aus der Beratungsbranche sowie an Studierende und Lehrende in den höheren Semestern betriebswirtschaftlicher bzw. managementorientierter Bachelor- und Master-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten. In idealer Form ergänzt dieses Fallstudien- und Klausurtraining das Lehr buch "Unternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne, Kompakte Studienausgabe, 2. Aufl., 2015. Schlagwörter zum Prüfungsinhalt: Unternehmensplanung, Kundenorientierung, Postmoderne, kosmopolitisches Management, Managementhierarchie, Darwiportunismus, Ansoff-Matrix, Produkt-Markt-Matrix, Marktentwicklung, SWOT, Planungsebenen, Means-End-Kette, Zielbildung, Zieldimensionen, Zielvertikalisierung, ROI, Planungsebenen, McKinsey-Portfolio, BCG-Portfolio, ADL-Portfolio, Normstrategie, Managementanalyse, Potenzialanalyse, Ressourcenanalyse, Umweltanalyse, five forces, Ressourcen-Struktur-Matrix, relativer Marktanteil, Marktanteil, Branchenwachstum, Konkurrenzanalyse, Marktanalyse, PIMS, Erfahrungskurve, Marktzyklus, Produktlebenszyklus, Differenzierungswettbewerb, Make or Buy, Personalportfolio, Programmanalyse, Produktprogrammanalyse, Produktpositionierung, Wertschöpfung, Wertkette, Ergebniskennlinie, Conjoint Measurement, Teilpräferenzfunktion, Target Costing, Quality Function Deployment (QFD), Success Resource Deployment (SRD), Benchmarking, Balanced Scorecard, Power Pricing, Erfolgsstrukturanalyse, Kundenstrukturanalyse, Produktentwicklung, Kostenwettbewerb, Qualitätswettbewerb, Zusatznutzen, Grundnutzen, Entwicklungszyklus, F&E-Portfolio, Wettbewerbsvorteil, Marktattraktivität, Wachstumsstrategie, Outsourcing, Insourcing, Meta-Erzählung, Strategieumsetzung, vertikale Integration, Disintegration, Small Numbers Problem, Quasi-Integration, Lieferantenpyramide, Wertschöpfungsanteil, Make-or-Buy-Portfolio, Ergebniskonzentration, Vorwärtsintegration, Ursache-Wirkungsketten

Titel
Fallstudien und Klausurtraining zur Unternehmensführung
Untertitel
Case Studies und Multiple-Choice-Aufgaben
EAN
9783739275284
ISBN
978-3-7392-7528-4
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.22 MB
Anzahl Seiten
68
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.