Das Buch behandelt die wesentlichen Konzepte der parallelen Programmierung, d. h. der Entwicklung nebenläufiger Systeme. Es orientiert sich dabei am Thread-Konzept der Programmiersprache Java. Als didaktische Hilfsmittel werden anschauliche und spielerische Elemente des so genannten Hamster-Modells eingesetzt. Programmierer entwickeln Programme, in denen selbstständige Hamster - die Prozesse - bei Aufgaben wie der Erkundung ihres Lebensraumes oder bei der gemeinsamen Suche nach Körnern kooperieren, konkurrieren, miteinander kommunizieren und sich untereinander synchronisieren müssen.
Mit dem kleinen Hamster in die große Welt der Parallelen Programmierung
Autorentext
Dr.-Ing. Dietrich Boles, Universität Oldenburg
Inhalt
Das Hamster-Modell.- Selbstständige Hamster.- Threads.- Scheduling.- Kommunikation zwischen Threads.- Mehrseitige Synchronisation.- Einseitige Synchronisation.- Verklemmungen.- Beendigung von Threads.- Klassische Probleme der parallelen Programmierung.- Sperren.- Zugabe.
Titel
Parallele Programmierung spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell
Untertitel
Programmierung mit Java-Threads
Autor
EAN
9783835192423
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
24.12.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
52.62 MB
Anzahl Seiten
453
Auflage
2008
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.