Jeder Kriminalkommissar weiß: Die Motive muss man kennen! Doch Menschen haben selten nur eines: Ihr "Wagen" wird von mehr als einem "Pferd" gezogen. Man hat ein wenig Hunger, zugleich ist man neugierig, wie der Roman weitergeht... Für solche komplexe Vorgänge gibt es Computersimulationen. Man kann Versuchspersonen daransetzen und untersuchen, wie Handlungen reguliert werden. Und das ist genau, was Dörner zusammen mit seiner Arbeitsgruppe getan hat. Fazit: Handeln lässt sich nicht - wie es immer noch bevorzugt geschieht - rein "kognitiv" erklären, sondern nur als Zusammenspiel emotionaler, kognitiver und motivationaler Prozesse.
Titel
Die Mechanik des Seelenwagens
Untertitel
Eine neuronale Theorie der Handlungsregulation
EAN
9783456938141
ISBN
978-3-456-93814-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.01.2002
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
381
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv