Die Analyse der Faktoren, die zum Erfolg einer Produktidee führen, ist für das Management von großer Bedeutung, insbesondere in den Frühphasen der Produktentwicklung, wenn noch keine Absatzdaten für eine Diffusionsprognose vorliegen. Auf der Grundlage der Adoptions- und Diffusionstheorie integriert Ulrike Bähr-Seppelfricke den Einfluss von Produkteigenschaften in statistisch schätzbare Modelle und führt eine empirische Analyse durch. Hierzu bedient sich die Autorin der ökonometrischen Panel-Analyse. Basierend auf empirischen Zusammenhängen werden Diffusionsprognosen erstellt, bevor Absatzdaten einer Produktgruppe vorliegen.



Autorentext

Dr. Ulrike Bähr-Seppelfricke ist Lehrbeauftragte für Statistik an der Fachhochschule Kiel. Sie promovierte bei Professor Dr. Sönke Albers, Universität Kiel.



Klappentext

Basierend auf empirischen Zusammenhängen können nach den Ergebnissen dieses Buches Diffusionsprognosen erstellt werden, bevor Absatzdaten einer Produktgruppe vorliegen.



Inhalt
1 Einleitung.- 2 Theoretische Grundlagen der Diffusionsforschung.- 3 Der Einfluß von Produkteigenschaften auf die Diffusion.- 4 Datengrundlage und Datenaufbereitung.- 5 Methoden zur Analyse des Einflusses von Produkteigenschaften auf die Diffusion.- 6 Ergebnisse der Analyse des Einflusses von Produkteigenschaften auf die Diffusion.- 7 Prognose der Diffusion unter Einbeziehung der Produkteigenschaften.- 8 Fazit.- Anhang 1.- Anhang 2.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Diffusion neuer Produkte
Untertitel
Der Einfluss von Produkteigenschaften
EAN
9783663084266
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
326
Auflage
1999
Lesemotiv