Eine furiose Dekonstruktion des `Arbeitskraftunternehmers von Dirk Baecker. Der Autor nimmt den denunziatorischen Gehalt von `Arbeit und `Unternehmer auf, um diese beiden Seiten ganz neu zu ordnen und als eine Kippfigur darzustellen, die weder für Moral noch für Kritik taugt, aber Moral und Kritik anzieht.
Autorentext
Dirk Baecker, geb. 1955, ist Soziologe und Inhaber des Lehrstuhls für Kulturtheorie und -analyse an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen am Bodensee. Zuletzt erschien "Neurosoziologie. Ein Versuch".
Zusammenfassung
Eine furiose Dekonstruktion des "Arbeitskraftunternehmers" von Dirk Baecker. Der Autor nimmt den denunziatorischen Gehalt von "Arbeit" und "Unternehmer" auf, um diese beiden Seiten ganz neu zu ordnen und als eine Kippfigur darzustellen, die weder für Moral noch für Kritik taugt, aber Moral und Kritik anzieht.
Titel
Der Arbeitskraftunternehmer
Untertitel
Arbeit im Zeichen ihrer Kritik
Autor
EAN
9783867744157
ISBN
978-3-86774-415-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.28 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.