Jedes Unternehmen muss Wert schaffen, auch und gerade mit Hilfe der IT. Strategisches IT-Management bedeutet, neue IT-gestützte Verfahren und IT-Systeme zu identifizieren, die den Umsatz und Gewinn des Unternehmens steigern und gleichzeitig zur Kundenbindung beitragen. In die 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage dieses Buches sind die Erkenntnisse aus Hunderten strategischer IT-Projekte und neuer Studien eingeflossen: vom international agierenden Großkonzern bis zum Mittelständler, von der produzierenden Industrie über Dienstleister bis zum öffentlichen Sektor. Ganz aktuell wird auch das Thema der Nachhaltigkeit und der "Green IT" behandelt. Insbesondere aus der Perspektive der herstellenden Unternehmen kann aus Green IT somit Green Business werden. IT-Verantwortlichen und Top-Entscheidern geben die Autoren erprobte Empfehlungen und konkreten Rat. Mit vielen nützlichen Checklisten.


Den Unternehmenswert durch den strategisch richtigen IT-Einsatz steigern!

Vorwort
Der Wert der IT - Neue Pespektiven für den Einsatz von IT

Autorentext
Dr.-Ing. Dirk Buchta ist Vice President und Partner von A.T. Kearney.
Dr. Marcus Eul ist Vice President und Partner von A. T. Kearney.
Dr. Helmut Schulte-Croonenberg ist Vice President und Partner von A.T. Kearney.

Klappentext
"Wachstum, Fusionen, Restrukturierungen, Innovationen - all diese wichtigen Themen, die Unternehmen heute beschäftigen, sind ohne systematisches Management des Themas IT nicht mehr umsetzbar. Dieses Buch verzichtet erfreulicherweise auf die allgegenwärtigen (und unrealistischen) 'Patentlösungen' und bietet stattdessen grundlegende Systematiken für das Herangehen an eine breite Palette von IT-Herausforderungen und Erfolgsbeispielen für gelungene Lösungen an. Dabei wird auch kompetent auf das besonders herausfordernde IT-Management in großen Konzernen eingegangen."
Thorsten Ecke, CIO, EON AG

"Endlich einmal ein Buch, das strategisch und umfassend
den wichtigen Themenkomplex der IT im Unternehmen
ergebnisorientiert und klar verständlich aufbereitet!"
Dr. Jürgen Winkelmann, Vice President Human Resources, CEMEX Deutschland AG

"IT ist kein Kostenfaktor, sondern das Werkzeug, um Gesamtprozesskosten
eines Unternehmen zu senken. Dieses Buch zeigt, wie
ein Unternehmen mit knappen Mitteln ein Maximum an Wert
generieren kann, mit Standard- wie mit Individualsoftware."
Dr. Stephan Scholtissek, Sprecher der Geschäftsführung, Accenture Deutschland GmbH



Zusammenfassung
Strategisch und umfassend für Top-Entscheider wird der Themenkomplex der IT im Unternehmen ergebnisorientiert und klar verständlich aufbereitet. Mit vielen nützlichen Checklisten.

Inhalt
0.- Die IT-Strategie IT wertsteigernd einsetzen.- Wert steigern Die IT als Werttreiber für das Unternehmen.- Die IT-Strategie IT wertsteigernd einsetzen.- IT als Enabler für das Geschäft Geschäftsprozesse verbessern und Umsatz steigern.- Unternehmenstransformation Sicherstellen, dass der Nutzen der IT erzielt wird.- IT-Merger-Integration und IT-Carve-Out Externes Wachstum und Desinvestitionen durch IT unterstützen.- Green IT Gesellschaftlicher Verantwortung durch IT gerecht werden.- Leistung steuern Wertorientiertes IT-Management.- IT-Governance Den organisatorischen Rahmen für wertsteigernden IT-Einsatz schaffen.- IT-Planung Die IT-Planung in die Unternehmensplanung integrieren.- IT-Performance-Management IT ganzheitlich führen und steuern.- Kosten senken Effizienz- und Effektivitätssteigerung der IT.- IT-Optimierung Kosten senken, ohne den Nutzen zu schmälern.- Interne IT-Dienstleister Effizienzpotential intern nutzen.- IT-Outsourcing und IT-Offshoring Kostenvorteile durch Fremdvergabe nutzen.
Titel
Strategisches IT-Management
Untertitel
Wert steigern, Leistung steuern, Kosten senken.
EAN
9783834981929
ISBN
978-3-8349-8192-9
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
30.04.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
229
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Auflage 2009
Lesemotiv