Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik, Note: 1,3, Universitt Paderborn (Erziehungswissenschaften/Grundschulpdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder in der Grundschule brauchen vor allem Sicherheit und eine solide Vertrauensbasis, um erfolgreich lernen und sich in die schulische Gemeinschaft integrieren zu knnen - gerade zu Beginn der Schulzeit. Rituale wirken in diesem Kontext als vertrauensbildende Manahmen, da sie sich wiederholende Orientierungspunkte schaffen, die Kinder im Grundschulalltag brauchen. Rituale haben in der Grundschule einen festen Platz; sie regeln und strukturieren das tgliche Zusammenleben und Arbeiten von Schlern und Lehrern.



Klappentext

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaften/Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder in der Grundschule brauchen vor allem Sicherheit und eine solide Vertrauensbasis, um erfolgreich lernen und sich in die schulische Gemeinschaft integrieren zu können - gerade zu Beginn der Schulzeit. Rituale wirken in diesem Kontext als vertrauensbildende Maßnahmen, da sie sich wiederholende Orientierungspunkte schaffen, die Kinder im Grundschulalltag brauchen. Rituale haben in der Grundschule einen festen Platz; sie regeln und strukturieren das tägliche Zusammenleben und Arbeiten von Schülern und Lehrern.

Titel
Rituale und Rhythmisierung im Grundschulalltag
EAN
9783640508167
ISBN
978-3-640-50816-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.01.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.12 MB
Anzahl Seiten
16
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch