Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Psychische Bedingungen und Prozesse in Bildung und Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Modulabschlussprüfung enthält drei wissenschaftliche Essays, die sich mit Grundlagen der Erziehungswissenschaft befassen und in erster Linie für werdende Lehrerinnen und Lehrer von Interesse sein dürften. Gleichzeitig enthält die Arbeit einen reflexiven Charakter, der sie, neben dem wissenschaftlichen Gehalt, insbesondere für Studienanfänger, hinsichtlich der Entwicklung einer eigenen Lehrerpersönlichkeit, interessant macht. Die drei Essays behandeln die Themen "Anthropologische Grundorientierungen - Kognitivistische Ansätze", "Psychologie des Lehrens und Lernens" und "Psychologie der Entwicklung". In der Auseinandersetzung werden Thesen diskutiert, die sich mit Aspekten wie 'Problemlösen', 'Motivation' und 'unterrichtliches Handeln' befassen. Die Ausführungen münden in einer reflexiven Positionsbestimmung.

Titel
Psychische Bedingungen und Prozesse in Bildung und Erziehung
Untertitel
Drei Essays zu den Grundlagen der Erziehungswissenschaft
EAN
9783668128460
ISBN
978-3-668-12846-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.01.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch