Vor hundert Jahren mussten Perlentaucher etwa 800 Muscheln am Tag offnen, urn eine Perle zu finden. Irgendwann wurde dann zu falligerweise die Beobachtung gemacht, dass man Perlen ziichten kann, indem man ein Sandkom in eine Muschel einfiihrt. Aus die sem Sandkom entsteht nach einiger Zeit eine Perle. Bis heute hat sich das Leben der Perlentaucher auf Grund dieser Erkenntnis vol lig anders gestaltet. Was hat diese Geschichte mit diesem Buch zu tun? Siewerden sich Ihre Perlen, also Ihre Neukunden, nicht "ziichten" konnen. Aberwenn Sie die Hinweise und Erkenntnisse dieses Bu ches bei Ihrer nachsten Messebeteiligung optimal umsetzen, so werden Sie auch nicht mehr 800 Muscheln offnen miissen, also nicht mehr 800 Besucher ansprechen miissen, urn erfolgreich neue Kunden zu akquirieren. Fiir die spezielle Situation der Messe-Kommunikation gelten an dere Spielregeln als in der iiblichen Kundenkommunikation! Ein Patentrezept zur Neukundengewinnung auf der Messe gibt es noch nicht - aber "patente Zutaten" durchaus. Sie finden eine Menge von diesen in diesem Buch. In diesem Sinne wiinsche ich Ihnen viel SpaB und Erfolg mit die semBuch. Ihr Dirk Kreuter 5 Inhalt 5 Vorwort .............. .

Messen werden nach wie vor zu wenig dafür genutzt, wofür sie eigentlich existieren: um neue Kunden und Aufträge zu gewinnen. Ursachen hierfür sind häufig ungenügende Vorbereitung und zu wenig geschultes Personal.
Dirk Kreuter, Trainer mit den Schwerpunkten Neukundengewinnung und Messetraining, macht in seinem Buch klar: Nur eine gut und zielgerichtet vorbereitete Messe mit einer konkreten Strategie bietet Aussicht auf Erfolg und damit auf Return on Investment. Er zeigt, wie Sie realistische Messeziele festlegen, die Messe organisieren und planen, dort professionell mit potenziellen Kunden kommunizieren, auch kritische Situationen auf dem Messestand gekonnt bewältigen und mit der Nacharbeit für nachhaltige Resultate sorgen.
Ein echter Praxisratgeber mit nützlichen Checklisten!

Autorentext

Dirk Kreuter, Groß- und Außenhandelskaufmann, verfügt über langjährige Verkaufs- und Vertriebserfahrungenen in Handel und Industrie im Sportartikel- und Zweiradbereich. Heute trainiert und berät er Unternehmen branchenübergreifend in allen Verkaufsthemen. Darüber hinaus ist er Dozent für Messekommunikation und Verkauf an der Technischen Akademie Wuppertal und verschiedenen Industrie- und Handelskammern.



Klappentext

"Der Messetrainer" zeigt, wie Sie realistische Messeziele festlegen, die Messe organisieren und planen, dort professionell mit potenziellen Kunden kommunizieren und mit der Nacharbeit für nachhaltige Resultate sorgen. Ein echter Praxisratgeber mit nützlichen Checklisten!



Inhalt
Dabei sein ist nicht alles.- 1. Schritt: Erst zielen, dann schießen Messeziele.- Nehmen Sie sich Zeit für die Planung.- Messeziele bestimmen.- Was ist machbar?.- 2. Schritt: Voraus gedacht Die Planung einer Messe.- Das Ausstellungsprogramm.- Terminplanung.- Standentwurf.- Kostenplanung.- Zuständigkeitsplan.- Messewerbung.- Pressearbeit.- Logistik.- Standteam.- Kurz vor und während der Messe.- Hilfreiche Checklisten zur Planung einer Messe.- 3. Schritt: Das Vorspiel So kommen Sie in den Besuchsplan Ihres Kunden.- Wie planen professionelle Messebesucher?.- Investitionsgüterbranche.- Konsumgüterbranche.- Freikarten als Lockmittel?.- 4. Schritt: Messekommunikation Touch and Go.- 1. Phase: Kontaktaufnahme und Begrüßung.- 2. Phase: Bedarfsermittlung Fragen nach dem Kundenwunsch.- 3. Phase: Präsentation.- 4. Phase: Kaufsignale und Einwände des Kunden.- 5. Phase: Der Abschluss.- 6. Phase: Verabschiedung und Kaufbestätigung.- Für alle Fälle Tipps aus der Praxis.- Gesprächskosten.- Ihre Messebewaffnung.- Messeetikette.- Verpflegung am Stand.- Rundgänge bei der Konkurrenz.- Networking.- Umgang mit Medien.- Kritische Situationen auf dem Messestand.- Mal zu viele, mal zu wenig Besucher.- Beschwerden und Reklamationen.- Wenn das Gespräch plötzlich kippt Killerphrasen.- 5. Schritt: Messenacharbeit Nach der Pflicht kommt die Kür.- Abbau der Messe.- Innen- und Außendienst.- Erfolgskontrolle.- Literatur.- Dank.- Der Autor.
Titel
Der Messetrainer
Untertitel
In fünf Schritten zu neuen Messekunden
EAN
9783322946430
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
140
Auflage
2002
Lesemotiv