Dirk Lippold erläutert mit der Marketing-Gleichung die Struktur und den Handlungsrahmen für den Entwurf einer schlagkräftigen Marketing-Konzeption. Die Marketing-Gleichung beschreibt im Rahmen der Wertschöpfungskette des Unternehmens die Aktivitäten des Aktionsbereichs 'Marketing/Vertrieb' als Kernprozess mit seinen Aktionsfeldern (Prozessphasen) Segmentierung, Positionierung, Kommunikation, Distribution, Akquisition und Betreuung. Die prozessbezogene Perspektive ergänzt die instrumentelle Perspektive und damit die statische Sichtweise der Marketinginstrumente.
Prof. Dr. Dirk Lippold war über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung. Er ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathoch schulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Kompaktes Wissen für Wissenschaft und Praxis Die Basis für eine schlagkräftige Marketing-Konzeption
Autorentext
Prof. Dr. Dirk Lippold war über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung. Er ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathoch schulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen.
Ein neuer Band aus der Reihe Springer Essentials Kompaktes Wissen für Wissenschaft und Praxis Die Basis für eine schlagkräftige Marketing-Konzeption
Autorentext
Prof. Dr. Dirk Lippold war über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung. Er ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen.
Inhalt
Elemente und Aufbau der Marketing-Gleichung.- Aktionsfelder und Prozessphasen.- Geltungsbereiche der Marketing-Gleichung.- Marketing-Gleichung als prozessbezogene Perspektive des Marketings.
Titel
Einführung in die Marketing-Gleichung
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Autor
EAN
9783658098704
ISBN
978-3-658-09870-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
19.06.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
46
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.