Wohl kein Philosoph des 20. Jahrhunderts ist ähnlich umstritten wie Martin Heidegger. Unbestritten, sogar von seinen Gegnern, stellt Heideggers Philosophie eine Herausforderung für alle Bestrebungen dar, den Voraussetzungen und Alternativen neuzeitlicher Auffassungen von Denken, Freiheit oder Sprache auf den Grund zu gehen. Seine Entwicklung eines neuen philosophischen Vokabulars, sein Stil der Kritik an wesentlichen Positionen neuzeitlicher Philosophie, seine Sicht auf die vorklassische und klassische griechische Philosophie oder seine Auseinandersetzung mit Technik, Wissenschaften und Künsten verdanken Wesentliches seiner Rezeption der Lyrik Friedrich Hölderlins. Diese Denkbewegung wird in diesem Buch als Weg hin zu einer Poetik der Reflexion rekonstruiert, die Weltbezüge philosophischer Überlegungen mit Form und Materialität der Sprache verschränkt.
Titel
Poetik der Reflexion
Untertitel
Heidegger im Lichte der frühromantischen Philosophie
Autor
EAN
9783495999684
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.76 MB
Anzahl Seiten
402
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.