Klarheit über die Besucher:innen in der Destination: Wie viele, woher, wohin?
Zu viele Besucher:innen an einem Ort - das ist in Urlaubsorten keine Seltenheit. Die Folge ist eine Übernutzung der Destination, die oft mit Umweltschäden und einer sinkenden Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung einhergeht. Die Besucherlenkung und das Besuchermanagement können Abhilfe schaffen. Beides setzt eine exakte Besuchermessung voraus. Nur sie zeigt u.a., woher Besucher:innen kommen und welche Punkte in der Destination sie aufsuchen. Dirk Schmücker und Julian Reif gehen erstmals in einer deutschsprachigen Publikation auf das Thema ein. Sie zeigen u.a. vorhandene Datenquellen auf, kategorisieren und bewerten diese. Zudem stellen sie Methoden und Ziele vor.
Das Buch richtet sich an die Tourismuspraxis, konkret an Entscheider:innen und Destinationsmanager:innen sowie an die Tourismusforschung.



Autorentext

Dr. Dirk Schmücker ist Leiter Forschung am Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) in Kiel.
Dr. Julian Reif ist Forschungsreferent am Deutschen Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste in Heide.

Titel
Digitale Besuchermessung im Tourismus
Untertitel
Ziele, Methoden, Bewertungen
EAN
9783739805993
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
22.08.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.2 MB
Anzahl Seiten
178