Vom 14. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 tagte im Schwurgerichtssaal des Nürnberger Justizgebäudes an der Fürther Straße das Internationale Militärtribunal (IMT), das Tribunal der Sieger über die Besiegten. Die Aussagen des deutschen Staatsoberhauptes nach Hitlers Tod und Oberbefehlshabers der deutschen Kriegsmarine in den folgenden (ungekürzten 160 Seiten) Original-Protokollen der Vernehmungen und zum Kreuzverhör als Angeklagter vor dem Tribunal in Nürnberg enthalten u.a. seine Aussagen zu der Führung von U-Boot- und Handelskrieg, seine Haltung und seiner Befehle zur Behandlung von feindlichen Schiffsbrüchigen, dem Fall Eck, der Versenkung von Athenia und der Laconia, dem Versuch Deutschlands, alles zu unterlassen, was einen Konflikt mit den USA provozieren könnte, seine Kenntnis zu den Verhältnissen in den KZ's, sein Verhältnis zu Hitler, zum Putsch vom 20. Juli 1944, seine Gründe, den Krieg trotz Aussichtslosigkeit fortzuführen, und dem Kriegsverlauf bis 1945.
Titel
Dönitz vor Gericht
Untertitel
Vernehmungsprotokolle und Zeugenaussagen (Aus den Dokumenten des IMT-Nrnberg) - Zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges, des Nationalsozialismus, der Judenverfolgung, zum Seekrieg, der Deutschen Kriegsmarine und zum U-Boot Krieg.
EAN
9783980338813
ISBN
978-3-9803388-1-3
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
26.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.37 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.