Stärker als früher erfordert die Elektrotechnik erhebliche Physikkenntnisse von den Ingenieuren. Dieses einführende Lehrbuch lehnt sich an die Inhalte moderner Vorlesungen über Elektrophysik an, die dieser Anforderung nachkommen. Im Sinne eines Aufbaus vom Allgemeinen zum Speziellen gliedert sich das Werk in Quantenmechanik, Statistische Physik, Festkörper- und Halbleiterphysik. Es baut auf Kenntnissen der Experimentalphysik und der Höheren Mathematik auf und verbreitert die naturwissenschaftliche Basis, wie sie heute für die nachfolgenden Vorlesungen über Werkstoffe und Halbleiterbauelemente und viele andere technologisch orientierte Vertiefungsfächer notwendig ist.
Modernes Lehrbuch zu den Vorlesungen über Elektrophysik Klar aufgebaut mit Gliederung vom Allgemeinen zum Speziellen Didaktisch einprägsam, lerngerecht und anwendungsorientiert Ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Grundlage zum weiterführenden Studium
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Quantenmechanik.- 2.1 Mathematische Grundlagen: Operatoren.- 2.2 Motivation der Quantenmechanik.- 2.3 Grundlagen der Quantenmechanik.- 2.4 Eindimensionale Probleme.- 2.5 Zentralsymmetrische Probleme.- 2.6 Bahndrehimpuls.- 2.7 Mehrelektronensysteme.- 2.8 Moleküle.- 3 Statistische Physik.- 3.1 Grundlegende Statistik.- 3.2 Gasdynamik.- 3.3 Weitere Anwendungen.- 4 Festkörperphysik.- 4.1 Kristallgitter.- 4.2 Eigenschaften von Kristallgittern.- 4.3 Elektronentheorie der Festkörper.- 4.4 Halbleiter.- 4.5 Anwendungen des Halbleiters.- 5 Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Modernes Lehrbuch zu den Vorlesungen über Elektrophysik Klar aufgebaut mit Gliederung vom Allgemeinen zum Speziellen Didaktisch einprägsam, lerngerecht und anwendungsorientiert Ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Grundlage zum weiterführenden Studium
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Quantenmechanik.- 2.1 Mathematische Grundlagen: Operatoren.- 2.2 Motivation der Quantenmechanik.- 2.3 Grundlagen der Quantenmechanik.- 2.4 Eindimensionale Probleme.- 2.5 Zentralsymmetrische Probleme.- 2.6 Bahndrehimpuls.- 2.7 Mehrelektronensysteme.- 2.8 Moleküle.- 3 Statistische Physik.- 3.1 Grundlegende Statistik.- 3.2 Gasdynamik.- 3.3 Weitere Anwendungen.- 4 Festkörperphysik.- 4.1 Kristallgitter.- 4.2 Eigenschaften von Kristallgittern.- 4.3 Elektronentheorie der Festkörper.- 4.4 Halbleiter.- 4.5 Anwendungen des Halbleiters.- 5 Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Elektrophysik
Untertitel
Physikalische Grundlagen der elektrotechnischen Werkstoffe und Halbleiterbauelemente
EAN
9783642590542
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
11.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
316
Auflage
1997
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.